PASCH-net bietet Videos, Texte und Audios zu aktuellen Themen. Die kostenlosen Lernmaterialien für jugendliche Deutschlernende lassen sich ganz einfach nach Sprachniveau und Thema filtern. Lehrkräfte finden Ideen für den Einsatz im Unterricht und Arbeitsblätter zum Herunterladen.
Hier finden Sie eine Übersicht über Material zu Sternchenthemen. Beiträge mit dieser Bezeichnung eignen sich in sprachlicher und thematischer Hinsicht besonders für den Einsatz in Lerngruppen, die anstreben, das Deutsche Sprachdiplom der Kultusministerkonferenz - Zweite Stufe (DSD II) zu erwerben.
Entdecken Sie die Angebote von PASCH-net zusammen mit Ihren Schülerinnen und Schülern. Mithilfe von zehn Lernstationen lernen Ihre Schülerinnen und Schüler PASCH-net kennen. Informationen zur Durchführung und alle benötigten Materialien stehen zum Download bereit.
die Schüler- und Studierendenvertretung: politische Vertretung der Schülerinnen und Schüler in einer Schule oder der Studierenden in einer Universität
sich einbringen: sich engagieren
die Nachhaltigkeit: etwas, was eine lang anhaltende (und positive) Auswirkung hat
widmen: jemanden ehren mit etwas
vertreten: repräsentieren
sich einbringen: sich engagieren
der Bundestag: aus Wahlen hervorgegangene Volksvertretung; Parlament der Bundesrepublik Deutschland
die Gemeinde, die Gemeinden: unterste Einheit der Verwaltung in Deutschland
der Landkreis, die Landkreise: mehrere, meist kleinere Gemeinden umfassender Bezirk; mittlere Einheit der Verwaltung in Deutschland
der Ausweis, die Ausweise: Amtliches Dokument mit dem man seine Identität nachweisen kann
falten: hier: ein Papier zusammenlegen und festdrücken, sodass man nicht mehr lesen kann, was innen geschrieben steht
die Abgeordnete, der Abgeordnete (sg.) die Abgeordneten (pl): vom Volk für eine bestimmte Zeit gewählte Vertreter in einer parlamentarischen Institution
die Abgeordnete, der Abgeordnete (sg.) die Abgeordneten (pl): vom Volk für eine bestimmte Zeit gewählte Vertreter in einer parlamentarischen Institution
der Wahlkreis, die Wahlkreise: der Ort, in dem man wohnt und für den man bei einer Wahl einen Vertreter oder eine Vertreterin wählen kann
drängend: etwas, das besondere Aufmerksamkeit benötigt, weil es wichtig und aktuell ist
das Mediennutzungsverhalten: die Art und Weise, Medien zu konsumieren
reißerisch: etwas zu spannend oder dramatisch zeigen, um Aufmerksamkeit zu bekommen
übertrieben: etwas größer und extremer zeigen, als es tatsächlich ist
es lässt sich entnehmen: man kann etwas aus einer Quelle herauslesen
die Haltung, die Haltungen: die Meinung oder Einstellung zu einem bestimmten Thema
sich bezeichnen: hier: sagen, dass man zu einer bestimmten Kategorie gehört
sich bezeichnen: hier: sagen, dass man zu einer bestimmten Kategorie gehört
Vertrauen genießen: die Menschen haben Vertrauen, dass etwas oder jemand richtig und ehrlich ist
Vertrauen genießen: die Menschen haben Vertrauen, dass etwas oder jemand richtig und ehrlich ist
die Informationsbeschaffung: der Prozess, Informationen zu suchen und zu sammeln
heranziehen: etwas als Quelle verwenden
getragen werden: hier: unterstützt werden
getragen werden: hier: unterstützt werden
rüsten für etwas: hier: jemanden auf eine zukünftige Aufgabe vorbereiten
rüsten für etwas: hier: jemanden auf eine zukünftige Aufgabe vorbereiten