Schule Nr. 18 Almaty
![Logo Schule Nr. 18 Almaty Logo Schule Nr. 18 Almaty](/resources/files/jpg876/schule-nr-18-almaty_logo-formatkey-jpg-default.jpg)
Schulname Schule Nr. 18 Almaty
Land
Kasachstan
Adresse ul. Radostovza 38
050009 Almaty
Kasachstan
18.alschool.kz
Schülerinnen und Schüler
1.200
Lehrerinnen und Lehrer
74
PASCH-Schultyp
DSD-Schule
PASCH-Schule seit
1999
Schulpartnerschaft Ernst-Abbe-Gymnasium, Oberkochen
Kontakt über die Fachberatung Kasachstan
Die Schule Nr. 18 befindet sich im Zentrum von Almaty, der ehemaligen Hauptstadt und mit knapp 1,7 Millionen Einwohnern größten Stadt Kasachstans. Almaty liegt im Südosten des zentralasiatischen Staates, umgeben von einer immensen Steppen- und Wüstenlandschaft im Norden und dem Transili-Alatau-Gebirge im Süden. Almaty gilt als das kulturelle, wissenschaftliche und wirtschaftliche Zentrum des Landes.
Unser Gymnasium umfasst drei Stufen: die Grundschule, die Sekundarstufe I und die Oberstufe. Neben Deutsch wird an der Schule auch Englisch als Fremdsprache unterrichtet. Mit dem Abitur erhalten die Schülerinnen und Schüler das Abschlusszeugnis und haben die Möglichkeit, an der Universität zu studieren.
Unsere Schwerpunkte
Die Deutschlehrkräfte werden von einer deutschen Programmlehrkraft unterstützt. Neben dem humanistischen Schwerpunkt bietet unsere Schule auch einen physikalisch-mathematischen und einen chemisch-biologischen Schwerpunkt. Die Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums haben auch schon MINT-Olympiaden gewonnen.
Deutsch an unserer Schule
Die deutsche Sprache wird ab der 1. Klasse als Fremdsprache unterrichtet. Deshalb lernen alle unsere Schülerinnen und Schüler Deutsch. Höhepunkte der Deutschausbildung sind die Prüfungen zum Deutschen Sprachdiplom der Kultusministerkonferenz. Das DSD I (A2/B1) wird in der 8. oder 9. Klasse abgelegt und das DSD II (B2/C1) in der 11. Klasse. Im Dezember steht immer die Deutsche Dekade auf dem Programm. In diesen zehn Tagen feiern wir deutsche Feste.
PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch
Unsere Schüler und Schülerinnen nehmen an verschiedenen PASCH-Aktivitäten teil und haben schon oft bei Wettbewerben gewonnen. Die Schule Nr. 18 kann sich zudem über eine 25-jährige Schulpartnerschaft mit dem Ernst-Abbe-Gymnasium in Oberkochen freuen. In diesem Rahmen findet jedes Jahr ein beidseitiger Schulaustausch statt.
Außerschulische Aktivitäten
Die außerschulischen Angebote für die Schülerinnen und Schüler sind vielfältig. Sie können sowohl verschiedene Sportarten treiben, als auch eine Musikschule besuchen, die sich im Schulgebäude befindet. Außerdem beteiligen sie sich an allen Veranstaltungen, die im Gymnasium organisiert werden.