Nemsko uchiliste Erih Kestner Sofia
![Nemsko uchiliste Erih Kestner Sofia, Logo Logo der Nemsko uchiliste Erih Kestner Sofia](/resources/files/jpg1157/nemsko-uchiliste-erih-kestner-sofia_logo-formatkey-jpg-w150.jpg)
Schulname Nemsko uchiliste Erih Kestner Sofia
Land
Bulgarien
Adresse Ljulin 6, ul. Nikola Popv Nr. (27. SU)
1336 Sofia
Bulgarien
www.eks-bg.eu
Schülerinnen und Schüler
200
Lehrerinnen und Lehrer
29
PASCH-Schultyp
DSD-Schule
PASCH-Schule seit
2012
Kontakt über die Fachberatung Bulgarien
Unsere private Schule liegt in Sofia, der Hauptstadt Bulgariens, am Fuße des Vitoscha-Gebirges. Die Schule wurde 1996 gegründet und befindet sich im Stadtviertel Lulin. Im vierstöckigen Gebäude sind helle und gut ausgestattete Räumlichkeiten. Den Lernenden stehen zwei Computerräume mit Internetzugang, ein Musikraum mit Klavier, eine Turnhalle, ein Kunstraum und eine Bibliothek zur Verfügung. Außerdem gibt es einen großen, grünen Schulhof, der mit Spiel- und Sportplätzen für Erholung sorgt.
Unser Schulprogramm
Die Schule hat als Schwerpunkt Deutsch in allen Klassen (1 bis 12). Es gibt auch Vorschulgruppen und -klassen ab 5 Jahren. Jede Klassenstufe umfasst nur eine Klasse mit durchschnittlich 15 Schülerinnen und Schülern. Neben der allgemeinen bulgarischen Hochschulreife können die Zwölftklässler Sprachzertifikate wie das DSD II oder das Cambridge Certificate erwerben.
Unsere Schwerpunkte
Der Deutschunterricht beginnt in der 1. Klasse. Englisch als zweite Fremdsprache wird ab der 4. Klasse gelernt. In der 8. Klasse gibt es zwei Gruppen: Anfänger und Fortgeschrittene. In den Klassen 9 und 10 werden einige Fächer wie Chemie und Physik auf Deutsch unterrichtet. Die Lernenden entscheiden sich in der 11. Klasse für zwei zusätzliche Profilunterrichtsfächer (Mathe/Informatik, Chemie/Biologie).
Deutschunterricht an unserer Schule
Schon in der Grundschule erweitern die Lernenden ganz gezielt nicht nur ihre Deutschkenntnisse, sondern auch ihre technischen Kompetenzen im Fach Medienkunde. In der 7. Klasse legen die Schülerinnen und Schüler die DSD I-Prüfung ab, in der 12.Klasse die DSD II-Prüfung. Die erfolgreiche Teilnahme an Wettbewerben wie „Lesefüchse international“ und Olympiaden belegen die Sprachkompetenz und die gute Zusammenarbeit zwischen lernwilligen Schülerinnen und Schülern und hoch motivierten Lehrerkräften.
PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch
Die Schülerinnen und Schüler haben bereits an verschiedenen PASCH-Wettbewerben teilgenommen. Unsere Lehrkräfte erlangen zusätzliche Qualifikationen durch Teilnahme an internationalen Fortbildungen. Die Schule ist bei großen Projekten vertreten: „Bulgarien liest vor“, „Lesefüchse international“, „Jugend debattiert international“ oder „Bayern Wettbewerb“. Die Viertklässler gewinnen jedes Jahr Preise in der deutschen Fernsehsendung „1,2 oder 3“.
Außerschulische Aktivitäten
Die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, unterschiedliche Sportarten auszuüben und sich am Malen und Tanzen zu beteiligen. Es werden regelmäßig die sogenannte „Grüne“ und „Weiße Schule“ organisiert, sowie Ausflüge und Klassenfahrten. Die Lernenden engagieren sich aktiv sozial, indem sie an den von Staat und Gemeinden organisierten Veranstaltungen und Aktionen teilnehmen.