Zum Hauptinhalt springen
Bjelovar

Gimnazija Bjelovar

Gimnazija Bjelovar Gebäude von außen
© Gimnazija Bjelovar
Gimnazija Bjelovar im Jahre 1901
© Gimnazija Bjelovar

Das Gymnasium Bjelovar besteht seit 1858. Es war anfangs eine sehr kleine Schule mit nur 36 Schülerinnen und Schülern. Im Jahr 1861 wurde ein neues Schulgebäude errichtet. Heute besuchen etwa 600 Schülerinnen und Schüler das Gymnasium, aufgeteilt auf 20 Klassen mit circa 25 bis 30 Schülerinnen und Schülern pro Klasse.

Schulprogramm

Jedes Schuljahr starten drei Klassen des allgemeinbildenden Gymnasiums, eine Klasse des mathematischen Gymnasiums und eine Klasse des sprachlichen Gymnasiums neu an unserer Schule. Der vorbereitende Unterricht für das Deutsche Sprachdiplom I und II ist zentraler Bestandteil unseres Schulprogramms. Schülerinnen und Schüler aller Klassen können sich dafür einschreiben und die Prüfungen ablegen.

Deutschunterricht an der Schule

Der DSD-Unterricht wird an unserer Schule sehr vielfältig gestaltet. Anhand verschiedener Präsentationen und Projekte lernen die Jugendlichen Sprache, Kultur und Geschichte des Landes anschaulich kennen. Der DSD-Unterricht findet im eigens eingerichteten DSD-Raum statt.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Seit 2013 arbeitet unsere Schule mit der Organisation „kulturweit“ zusammen, wodurch immer wieder Freiwillige an unserer Schule mitarbeiten. Diese gestalten den Unterricht mit, führen kleinere Projekte mit den Klassen durch und informieren die Lernenden über Deutschland. Sie nehmen außerdem an Sprachcamps teil. Ihre Hauptaufgabe besteht aber darin, die Schülerinnen und Schüler auf die Prüfungen zum DSD I und II vorzubereiten, besonders auf die mündlichen Prüfungen.

Außerschulische Aktivitäten

An unserer Schule gibt es viele Projekte und Schulfeste. Das neuste Projekt ist die EU-AG. Hier diskutieren die Teilnehmenden über Probleme und nationale wie internationale Politik. Vor Weihnachten und Ostern sammeln unsere Schülerinnen und Schüler Spenden für Bedürftige aus unserer Stadt. Sie stellen Essenspakete zusammen, die sie persönlich überreichen.


Stand: November 2020

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.