Zum Hauptinhalt springen
Kraljevo

Medicinska škola Kraljevo

Logo der Medicinska škola Kraljevo

Schulname Medicinska škola Kraljevo
Land

Serbien


Adresse Dositejeva 46
36000 Kraljevo
Serbien
www.medinkv.edu.rs
Schülerinnen und Schüler

608


Lehrerinnen und Lehrer

62


PASCH-Schultyp

DSD-Schule


PASCH-Schule seit

2016


Schulpartnerschaft SGLŠ Postojna
Kontakt über die Fachberatung Serbien
  • Eingang zum Gebäude der Medicinska škola Kraljevo
    © Medicinska škola Kraljevo
  • Treppenhaus im Gebäude der Medicinska škola Kraljevo
    © Medicinska škola Kraljevo
  • Student*innen im Labor der Medicinska škola Kraljevo
    © Medicinska škola Kraljevo
  • Student*innen der Medicinska škola Kraljevo
    © Medicinska škola Kraljevo

Unsere medizinische Schule befindet sich in der Kreisstadt Kraljevo (deutsch: Königsstadt) im Raška-Bezirk in Zentralserbien. Die Stadt ist mit 65.000 Einwohnern die neuntgrößte Stadt Serbiens und liegt an drei Flüssen: Ibar, Zapadna Morava und Ribnica. Die Schule ist eine staatliche Fachmittelschule und wurde 1958 gegründet. Sie wird sowohl von Mädchen als auch von Jungen besucht.

Unser Schulprogramm

Unser Schulprogramm dauert vier Jahre und umfasst die Klassen 1 bis 4 (diese entsprechen der 9. bis 12. Klasse im deutschen Schulsystem). Mit dem Grundschulabschluss bewerben sich die Schülerinnen und Schüler an unserer Schule und beenden sie nach der 4. Klasse mit einer Abschlussprüfung.

Unsere Schwerpunkte

An unserer Schule gibt es fünf Ausbildungsprofile: Gesundheits- und Krankenpflege, Pharmatechnik, Physiotherapie, Zahntechnik und Kindererziehung. Unabhängig vom Profil wird Deutsch zweimal wöchentlich unterrichtet.

Deutschunterricht an unserer Schule

In den Fachschulen in Serbien können die Schülerinnen und Schüler nur eine Fremdsprache lernen. Sie wählen zwischen Englisch und einer zweiten Fremdsprache (Deutsch, Französisch oder Italienisch). Von den rund 600 Lernenden wählt mehr als ein Drittel Deutsch, Tendenz steigend, da der Bedarf an deutschsprachigen Pflegekräften wächst. An unserer Schule arbeitet eine Deutschlehrerin mit der "DSD Gold"-Fortbildung. Seit der Einführung im Jahr 2018 haben zahlreiche Lernende erfolgreich das DSD I abgelegt.

Außerschulische Aktivitäten

Traditionell haben wir viel Erfolg bei Erste-Hilfe-Wettbewerben und beim Wettbewerb der „realistischen Darstellung von Verletzungen und Gesundheitszuständen“. Wir nehmen auch an Wettbewerben im Bereich Mathematik, Musik und Anatomie erfolgreich teil. Darüber hinaus beteiligen wir uns an humanitären und Umwelt-Aktionen.

Wirtschaftskooperationen

Wir arbeiten mit staatlichen Einrichtungen zusammen, wie zum Beispiel dem staatlichen Krankenhaus, der staatlichen Apotheke und dem staatlichen Kindergarten. Dort absolvieren unsere Schülerinnen und Schüler ein Pflichtpraktikum.


Stand: September 2022

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

small
>