Es ist kalt draußen. Matilda und Karl öffnen zähneklappernd das 11. Türchen des Adventskalenders. „Heute steht Adventssingen auf dem Plan. Liebe Grüße, das Christkind“, liest Karl vor.
„Au fein“, freut sich Matilda, „darauf warte ich schon seit dem ersten Advent.“
Karl nickt: „Ich auch! Ich auch!“ Er nimmt Matilda bei den Hufen und zieht sie Richtung Stadt. „Ich weiß auch schon genau, wohin wir müssen. Ich habe bei Familie Goethe eine Einladung von der Schule zum Adventssingen gesehen.“
Zusammen machen sie sich auf den Weg zur Schule. Auf einem Plakat am Eingang der Schule steht „Weihnachtliches Adventssingen“.
„Ich habe gehört, Luisa Goethe singt auch mit im Chor“, flüstert Karl, als sie sich ganz hinten in den Festsaal setzen.
Der Chor betritt die Bühne und beginnt zu singen:
O Tannenbaum, o Tannenbaum,
Wie grün sind deine Blätter!
Du grünst nicht nur zur Sommerzeit,
Nein, auch im Winter, wenn es schneit.
O Tannenbaum, o Tannenbaum,
Wie grün sind deine Blätter!
O Tannenbaum, o Tannenbaum,
Du kannst mir sehr gefallen!
Wie oft hat schon zur Winterszeit
Ein Baum von dir mich hoch erfreut!
O Tannenbaum, o Tannenbaum,
Du kannst mir sehr gefallen!
O Tannenbaum, o Tannenbaum,
Dein Kleid will mich was
lehren
:
Die Hoffnung und
Beständigkeit
Gibt Mut und Kraft zu jeder Zeit!
O Tannenbaum, o Tannenbaum,
Dein Kleid will mich was lehren!
„Wie schön!“, seufzt Karl, „ich liebe Weihnachtslieder“. Matilda hat Tränen in den Augen.