Zum Hauptinhalt springen

Die Patchwork-Familie

Die Patchwork-Familie: „Wir sind ein gutes Team“
© Elisabeth Schwiontek

Elke und Mathias sind miteinander verheiratet und haben zwei gemeinsame Kinder, Carl (13) und Max (11). Mathias hat noch zwei ältere Söhne.

Christian (25) und Johannes (27), stammen aus Mathias' erster Ehe. „Wir sind ein gutes Team“, sagt Carl über seine Patchwork-Familie. „Schade, dass Christian und Johannes jetzt in Helsinki und Brisbane studieren. Statt zu skypen, würde ich sie lieber öfter sehen. Es ist immer lustig mit ihnen.“Wenn Eltern sich trennen und neu verlieben, ist das nicht einfach für die Kinder. „Bei uns ist das gut verlaufen“, sagt Elke. „Ein Grund dafür ist, dass sowohl Mathias als auch seine Ex-Frau nach der Trennung glückliche, stabile neue Beziehungen gefunden haben. Ich kenne Patchwork-Familien, wo der Vater im Vierteljahrestakt die nächste Frau vorstellt. Da steigst du aus als Kind.“ Mathias beschreibt, was „Familie“ für alle sechs bedeutet: „Ein Ruhepol, das, was einen nicht wahnsinnig macht, was einem Kraft und Zuversicht gibt.“


Elke, Mathias und Carl über ihre Familie

Wer gehört zur Familie?
Wie verstehen sich die Geschwister in eurer Patchwork-Familie?
Was bedeutet Familie für dich?
Was findest du gut an deiner Familie?
Was magst du an deinen Brüdern?
Warum funktioniert eure Patchwork-Familie so gut?
skypen: über das Programm „Skype“ kommunizieren, also über den Computer miteinander reden und sich dabei auf dem Bildschirm sehen
stabil: hier: fest, dauerhaft
aussteigen: hier: nicht mehr mitmachen
aussteigen: hier: nicht mehr mitmachen
der Ruhepol, die Ruhepole: ein Ort, an dem man zur Ruhe kommt