Maris Oma Martha ist 89 Jahre alt. Trotz ihres Alters ist sie jung geblieben.
Sie ist
adrett und
aufgeweckt, trifft sich mit regelmäßig mit Freunden oder der Familie und interessiert sich für aktuelle Themen – vor allem, wenn junge Leute etwas aus ihrem Leben erzählen. „Ich interessiere mich immer für das
Hier und Jetzt“, sagt Maris Oma. Sie lebt in einer ländlichen Gegend, in einem modernen Bungalow. Maris Großeltern waren über 60 Jahre lang verheiratet und feierten sogar „
diamantene Hochzeit“. Vor einem Jahr ist Maris Opa gestorben. „Trotz Alter und Alleinsein, fühle ich mich aber nicht einsam“, sagt Maris Oma. Denn sie hat drei Kinder, fünf Enkel und fünf Urenkel, da gibt es häufiger
Anlässe für gemeinsame Familienfeiern. Obwohl sie eine Stunde entfernt in der Stadt wohnt, sieht auch Mari ihre Oma regelmäßig.
Neuerdings hat sich Maris Oma eine junge
Mitbewohnerin gesucht. Zum einen fühlt sie sich so sicherer und weniger allein. Zum anderen
schätzt sie den Kontakt zu jungen Menschen. Die junge Frau, die eine Ausbildung macht, wohnt im
Souterrain. Beide teilen sich einen Hauseingang und
plaudern ab und zu miteinander. Aber sie lassen einander auch genügend
Freiraum, jeder hat seinen eigenen Wohnbereich. „Sie darf natürlich auch Freunde einladen. Es ist ein schönes Gefühl, wenn etwas mehr Leben im Haus ist“, sagt Maris Oma.
Maris Oma blickt auf ein
bewegtes Leben zurück. Als junge Frau erlebte sie Krieg, Verfolgung und
Flucht. Das Kriegsende war für sie der
Aufbruch in eine bessere Welt: Sie arbeitete als Lehrerin an einer Grundschule und gründete eine Familie. „Meine Oma ist eine starke Frau. Sie sucht sich immer ihren Weg. Auch heute. Dass sie sich eine Mitbewohnerin gesucht hat, um sich wohler zu fühlen, ist ein gutes Beispiel dafür“, sagt die 30-jährige Mari. Sie beschreibt ihre Oma als
warme, herzliche Frau. Die beiden haben ein sehr enges Verhältnis zueinander. „Wir haben auch einen ähnlichen Literaturgeschmack“, erzählt Mari. Sie schenken sich gegenseitig Bücher und sind gespannt, ob es der jeweils anderen auch gefällt. Maris Oma freut sich, wenn ihr dabei ein
Treffer gelingt. „Das ist für mich, bei unserem riesigen Altersabstand, eine dankbare Bestätigung.“ Und auch sonst können Mari und ihre Oma über alles Mögliche reden. „Sie ist sehr interessiert an meinem Leben und ich interessiere mich auch für sie“, sagt Mari.