Zum Hauptinhalt springen
21. Mai 2021, Burundi

Kulturveranstaltung „Sprichst du Deutsch?“ in Bujumbura

Aufführung eines burundischen Tanzes
© Klub der Medizin und Deutsch in Burundi (KMDB)

Schülerinnen und -Schüler der PASCH-Schule Lycée du Saint-Esprit und der Klub der Medizin und Deutsch in Burundi organisierten eine Kulturveranstaltung mit deutschsprachigem Unterhaltungsprogramm.

Am 7. Mai 2021 fand auf dem liebevoll in deutschen und burundischen Nationalfarben geschmückten Gelände der deutsch-burundischen Freundschaftsgesellschaft (A.A.B.A.) eine Kulturveranstaltung mit dem Titel „Sprichst du Deutsch?“ statt. Organisiert hatten diese die Deutsch-Schülerinnen und -Schüler der PASCH-Schule Lycée du Saint-Esprit und der Klub der Medizin und Deutsch in Burundi (KMDB), mit finanzieller Unterstützung des Goethe-Instituts Nairobi.

Nach Begrüßung durch die stellvertretende Vereinsvorsitzende Leila Kateferi, den Präsidenten des KMDB Dr. Billy Ndayiragije, den Rektor der PASCH-Schule Lycée du Saint-Esprit Felix Barutwanayo, den Deutsch-Koordinator der Uni-Burundi Dr. Aloys Misago und den deutschen Botschafter Dieter Reinl wurde das überwiegend junge Publikum durch ein abwechslungsreiches und kurzweiliges deutschsprachiges Unterhaltungsprogramm geführt.

Neben der Präsentation eines traditionellen burundischen Tanzes hatte eine Gruppe von Studierenden einen Rheinischen Volkstanz nach einer YouTube-Vorlage einstudiert und sogar passende Trachten anfertigen lassen. Weiterer Höhepunkt war die Erstaufführung eines selbst komponierten und getexteten Liedes mit dem schönen Titel „Ich liebe die deutsche Sprache“. Aber auch die Sketche der deutschlernenden Medizinstudierenden, der deutsch-französische Slam, die musikalischen Dialoge von Schülerinnen und Schülern der PASCH-Schule und nicht zuletzt ein Sprachtalentwettbewerb auf dem Niveau A1 bis B2 unter Leitung von Hermenegilde Ntabiriho sorgten für Begeisterung.

  • Botschafter Dieter Reinl mit Tänzerinnen
    © Klub der Medizin und Deutsch in Burundi (KMDB)
  • Dr. Billy Ndayiragije, Präsident des Klubs der Medizin und Deutsch in Burundi (KMDB)
    © Klub der Medizin und Deutsch in Burundi (KMDB)
  • Leila Kateferi, stellvertrende Präsidentin der deutsch-burundischen Freundschaftsgesellschaft (A.A.B.A.)
    © Klub der Medizin und Deutsch in Burundi (KMDB)
  • Rektor der PASCH-Schule Lycée St. Esprit Felix Barutwanayo
    © Klub der Medizin und Deutsch in Burundi (KMDB)
  • Teilnehmende der Kulturveranstaltung
    © Klub der Medizin und Deutsch in Burundi (KMDB)
  • Dank des Engagements der Deutschlehrkräfte und des Initiators der Deutschkurse an der Universität von Burundi und mit ständiger Unterstützung der PASCH-Koordinatorin des Goethe-Instituts Nairobi und der Stiftung Entwicklungszusammenarbeit Baden-Württemberg gelingt es, das Interesse junger Burundierinnen und Burundier an Deutschland zu wecken und ihre Faszination für die deutsche Sprache zu fördern.

    Bei einem Cocktail auf Einladung des Botschafters zum Ausklang der Veranstaltung wurde in Gesprächen mit deutschen und burundischen Gästen immer wieder betont, wie wichtig dieses Kulturevent für die Motivation der Lehrenden und Lernenden sei. Auch verspricht man sich eine neue, junge Dynamik und den erwünschten Generationenwechsel in der deutsch-burundischen Freundschaftsgesellschaft.
    Für die Neuprofilierung unseres Engagements hier in Burundi stellt die große Begeisterung für Deutsch einen guten Anknüpfungspunkt dar, den wir durch den Ausbau unserer Förderung unbedingt nutzen sollten.

    Weitere Meldungen

    Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.