Zum Hauptinhalt springen
28. Juli 2021, Griechenland

Netzwerke gestalten: PASCH-Alumni-Treffen Griechenland 2.0

Teilnehmer und Teilnehmerinnen halten Blätter mit Text in die Kamera in einer Videokonferenz.
© Goethe-Institut Athen und Zentralstelle für das Auslandsschulwesen

Bei einer Online-Veranstaltung mit spannendem Workshop lernten PASCH-Alumni viel über digitales Gestalten und wie sie sich als Multiplikatorinnen und Multiplikatoren für PASCH einbringen können.

Vom 19. bis 22. Juli 2021 fand das zweite PASCH-Alumni-Treffen Griechenlands statt – diesmal online und doch geprägt von intensiven Begegnungen. Gemeinsam planten das Goethe-Institut Athen und die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen in Griechenland die Realisierung dieses Formats und entschieden sich für folgenden thematischen Schwerpunkt, der bei den Teilnehmenden begeistertes Engagement auslöste: Ausgehend von dem Impuls „Meine PASCH-Vergangenheit und meine Alumni-Zukunft“ wurden zunächst Fragen der interkulturellen Sensibilisierung reflektiert und bereits existierende Teamstrukturen ausgebaut. Genutzt wurden Plattformen wie ZOOM, GatherTown, Jamboard und MetroRetro.

  • Teilnehmerin überträgt ihre Powerpoint-Präsentation innerhalb einer Zoom-Konferenz
    © Goethe-Institut Athen und Zentralstelle für das Auslandsschulwesen
  • Gruppenansicht der Videos der Teilnehmer und Teilnehmerinnen
    © Goethe-Institut Athen und Zentralstelle für das Auslandsschulwesen
  • Durch den Workshop zum Thema „Digital gestaltendes Denken“, der im Rahmen des Treffens angeboten wurde, erhielten die Teilnehmenden die Chance, sich mit verschiedenen Präsentationstechniken vertraut zu machen. Durch die Stärkung ihrer digitalen Kompetenzen können engagierte PASCH-Alumni bei zukünftigen PASCH- (Alumni-)Events noch besser (mit)wirken und als Multiplikatorinnen und Multiplikatoren agieren. Visionäres Ziel dabei ist, Strukturen aufzubauen, die ein höheres Maß der Aktivierung von PASCH-Alumni ermöglichen. 

    Weitere Meldungen

    Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.