Zum Hauptinhalt springen
Kairo

Deutsche Evangelische Oberschule Kairo

Logo Deutsche Evangelische Oberschule Kairo

Schulname Deutsche Evangelische Oberschule Kairo
Land

Ägypten


Adresse 6, El Dokki St
Dokki
12612 Cairo
www.deokairo.de
Schülerinnen und Schüler

1.200


Lehrerinnen und Lehrer

100


PASCH-Schultyp

Deutsche Auslandsschule


Kontakt über die Schulwebsite
Visual eines blauen Schulgebäudes mit zwei gelben Bäumen
© PASCH-net/Alessandra Fasino

Die Deutsche Evangelische Oberschule Kairo (DEO) wurde 1873 gegründet und ist eine anerkannte Deutsche Auslandsschule. An der Schule kann die Deutsche Hochschulreifeprüfung abgelegt werden. Sie gehört mit etwa 1.200 Schülerinnen und Schülern sowie über 100 Lehrkräften zu den großen Deutschen Auslandsschulen und ist die größte in Afrika und im Nahostraum. 2011 wurde sie mit dem Qualitätssiegel „Exzellente Deutsche Auslandsschule“ ausgezeichnet. Träger der Deutschen Evangelischen Oberschule Kairo ist die Evangelische Gemeinde von Kairo und ganz Ägypten.

Begegnungsschule

Als Begegnungsschule werden unabhängig von religiöser Zugehörigkeit Kinder und Jugendliche koedukativ unterrichtet und zum deutschen Abitur geführt. Als Besonderheiten gelten der gemeinsame Religionsunterricht von Christen und Muslimen in der Oberstufe, die vielfältigen Förderprogramme sowie die Diagnose und Betreuung von jungen Menschen mit Teilleistungsstörungen. Die Schule bietet den Schülerinnen und Schülern ein großes Angebot an Arbeitsgemeinschaften und außerschulischen Angeboten, wie die Teilnahme am „Model-United-Nations“ und bei „Jugend musiziert“. Außerdem ist die Schule sehr sportorientiert. Jedes Jahr findet der „Pyramidenlauf“ zu Füßen der geschichtsträchtigen ägyptischen Pyramiden statt.

Für die Schülerinnen und Schüler, die die Schule verlassen, ist sie zu einer zweiten Heimat geworden. Trotz der nur zwölfjährigen Schulzeit besuchen die meisten jungen Menschen sie vierzehn Jahre lang, nämlich vom Kindergarten bis hin zur Hochschulreifeprüfung. Dies verbindet unsere ehemaligen Schülerinnen und Schüler eng mit der Schule. Die Ehemaligen – und hier sind auch die Lehrkräfte gemeint – finden immer wieder den Weg zurück.


Stand: Mai 2017

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.