El Quds Language School
![Logo Logo](/resources/files/png97/logo4-formatkey-png-w150.png)
Schulname El Quds Language School
Land
Ägypten
Adresse Mostafa Kamel Street, Off 45 Street
Miami, Alexandria
Ägypten
www.elquds-schools.com/
National/index.aspx
Schülerinnen und Schüler
1.513
PASCH-Schultyp
Fit-Schule
PASCH-Schule seit
2019
Kontakt über die PASCH-Koordination Ägypten
El Quds Language School ist eine nationale Privatschule, die in der schönen Stadt Alexandria am Mittelmeer in Ägypten liegt. Eröffnet wurde die Schule im Jahr 2001. Wir sind Teil der El Quds Schulen in Alexandria. Einen hohen Stellenwert in unserer pädagogischen Arbeit hat die Förderung der Kreativität und Individualität der Schülerinnen und Schüler.
Schulprogramm
Die El Quds Schule beginnt mit der Pre-School und darauf folgt der Kindergarten. Ab der 1. Klasse werden alle Fächer auf Englisch unterrichtet. Die zweite Fremdsprache ist Französisch, die dritte Fremdsprache ist Deutsch. Der angestrebte Abschluss ist die ägyptische Hochschulreife, das britische Diplom oder das amerikanische Diplom.
Schwerpunkte
Die El Quds Schule legt viel Wert auf Fremdsprachen. Die Schülerinnen und Schüler haben hier die Möglichkeit, drei Fremdsprachen zu erlernen, Englisch, Deutsch und Französisch. Ab der 9. Klasse können die Lernenden ihre sprachlichen Kenntnisse entweder in Deutsch oder in Französisch auf ein höheres Niveau bringen.
Deutschunterricht an der Schule
An unserer Schule beginnt der Deutschunterricht ab der 3. Klasse. Die Schülerinnen und Schüler haben bis zur 6. Klasse zwei Stunden wöchentlich Deutsch, ab der 7. Klasse drei Stunden wöchentlich. Der Unterricht begleitet sie bis zur 11. Klasse und sie erreichen somit das Sprachniveau B1.
PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch
Wir legen viel Wert auf die Teilnahme an den PASCH-Aktivitäten. Jährlich nehmen die Schülerinnen und Schüler an Vorlese-, Mal- und Spielwettbewerben teil. Außerdem ist das Projekt ProGirls sowie das Debattierprojekt jedes Mal eine spannende Erfahrung, die voller Vorfreude erwartet wird.
Außerschulische Aktivitäten
Wir haben eine facebook-Seite und einen Kanal auf Instagram, auf denen wir Aktivitäten und Wettbewerbe für die Schülerinnen und Schüler organisieren. Außerdem legen wir großen Wert auf Umweltschutz und führen jährlich Projekte hierzu durch. Eines der wichtigsten ist das Upcycling-Projekt.