Zum Hauptinhalt springen
Kairo

Green Valley Schools

Rundes Logo mit Schulnamen und den Farben grün, blau, gelb

Schulname Green Valley Schools
Land

Ägypten


Adresse Sh. Moussa Ibn Nossair
El-Obour City, Kairo
Ägypten
www.gvs.edu.eg
Schülerinnen und Schüler

750


Lehrerinnen und Lehrer

17


PASCH-Schultyp

Fit-Schule


PASCH-Schule seit

2010


Kontakt über die PASCH-Koordination Ägypten 
  • Haupteingang des beigen Schulgebäudes mit großer Glastür und diversen Pflanzen
    © Green Valley Schools
  • Weißes Gebäude von der Seite mit zwei Palmen im Vordergrund
    © Green Valley Schools
  • Innenansicht der Aula mit Stühlen
    © Green Valley Schools
  • Rückseite des weißen Gebäudes mit Palmen
    © Green Valley Schools

Green Valley Schools (GVS) ist eine private dreisprachige Schule (Deutsch, Englisch, Arabisch) in Obour City in Kairo. Die Schule wurde im Jahr 1998 gegründet. Sie bietet Bildung vom Kindergarten bis zur Sekundarstufe. Die Schülerinnen und Schüler schließen die Schule mit Thanaweya Amma, dem ägyptischen Abitur, oder dem IGCSE ab.

Schulprogramm

Deutsch, Englisch und Arabisch werden ab dem Kindergarten unterrichtet und sollen mit Abschluss der Schule fließend beherrscht werden. Die GVS möchte damit ihre Schülerinnen und Schüler auf eine multikulturelle Welt vorbereiten.

Schwerpunkte

Wir konzentrieren uns sowohl auf die Persönlichkeit unserer Lernenden als auch auf ihre schulische, persönliche und ethische Entwicklung. Das Fremdsprachenlernen gehört zu unseren Schwerpunkten.

Deutschunterricht an der Schule

Unsere Schülerinnen und Schüler lernen Deutsch durch verschiedenen Aktivitäten und Spiele. Als Fit-Schule sind wir Partner des Goethe-Instituts, daher werden die Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler regelmäßig evaluiert. Die Jugendlichen nehmen an Kursen, Fit-Prüfungen und PASCH-Projekten teil.

Außerschulische Aktivitäten

Für die Schülerinnen und Schüler der GVS wird einmal jährlich eine Reise ins Ausland angeboten, um Erfahrungen zu sammeln und verschiedene Kulturen zu entdecken. Außerdem zählen Sommercamps, Laternenfeste und deutsche Theaterstücke zu unseren regelmäßigen Aktivitäten.


Stand: April 2021

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.