Zum Hauptinhalt springen
St. Pierre

Lycée des Mascareignes

Logo des Lycée des Mascareignes

Schulname Lycée des Mascareignes
Land

Mauritius


Adresse Helvetia
81405 St. Pierre
Mauritius
lyceedesmascareignes.org
Schülerinnen und Schüler

650


Lehrerinnen und Lehrer

60


PASCH-Schultyp

DSD-Schule


PASCH-Schule seit

2016


Kontakt über die Fachberatung Südafrika
  • Gebäude des Lycée des Mascareignes
    © Lycée des Mascareignes
  • Gebäude des Lycée des Mascareignes
    © Lycée des Mascareignes
  • Schüler*innen im Biogarten des Lycée des Mascareignes
    © Lycée des Mascareignes
  • Schüler*innen des Lycée des Mascareignes
    © Lycée des Mascareignes

Das Lycée des Mascareignes (LDM) ist ein privates Gymnasium. Es wurde im Jahr 2000 gegründet und befindet sich im Zentrum von Mauritius, am Fuß der Bergkette von Moka in Helvétia. Das Gymnasium hat seine ersten Schülerinnen und Schüler 2001 auf dem derzeitigen Campus aufgenommen. Inzwischen sind es über 600 Lernende mit mauritischer, französischer, aber auch mit anderen Staatsangehörigkeiten. 60 Lehrkräfte unterrichten von der 10. bis zur 12. Klasse.

Unser Schulprogramm

Die Schule ist ein privates allgemeinbildendes Gymnasium mit französischem Lehrplan. Sie bereitet auf das Baccalauréat (das Abitur im französischen System) sowie auf das Baccalauréat Français International (BFI) vor. Das Lycée ist mit der „Agence pour l'enseignement français à l'étranger (AEFE)“, anders gesagt mit der Agentur des französischen Schulwesens im Ausland, vertraglich verbunden.

Unsere Schwerpunkte

Den Lernenden werden eine britische internationale Abteilung, zertifiziert von Cambridge, sowie eine europäische Sektion und seit 2021 eine Abteilung für Hochleistungssport angeboten. Das Lycée legt großen Wert auf Zweisprachigkeit, ebenso auf ein vielfältiges Bildungsangebot mit zehn Leistungskursen wie Filmkunst, Digitalisierung und Informatik, Geisteswissenschaften Literatur und Philosophie.

Deutschunterricht an unserer Schule

An der Schule wird Deutsch als zweite Fremdsprache 2,5 Stunden pro Woche in der 10. Klasse und 2 Stunden in den 11. und 12. Klassen unterrichtet. Die Lernenden wählen in der 7. Klasse als zweite Fremdsprache Spanisch, Chinesisch und Deutsch im Collège Pierre Poivre und in der Ecole du Nord. Im Lycée lernen 20 Prozent der Schülerinnen und Schüler Deutsch. Das erwartete Niveau der zweiten Fremdsprache im Baccalauréat ist B1. In der 11. Klasse können die Lernenden das DSD I ablegen.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Die Deutschlernenden dieser Klasse haben dank des Pädagogischen Austauschdienstes auch die Möglichkeit, nach einem Auswahlverfahren am Internationalen Preisträgerprogramm teilzunehmen. Dies ermöglicht ihnen, für vier Wochen einen Studienaufenthalt in Deutschland zu machen. Immer wieder werden die Schülerinnen und Schüler ermutigt, an verschiedenen Angeboten und Wettbewerben von PASCH teilzunehmen.

Außerschulische Aktivitäten

Im Lycée gibt es 17 dynamische AGs, viele davon von Schülerinnen und Schülern gegründet, darunter die Sport-, Wissenschaft-, Kunst-AG und die AG für Menschenrechte. Mit dem Umweltklub und seinem Biogarten werden das Bewusstsein für den Umweltschutz und Nachhaltigkeit gefördert. Die Solidaritäts-AG kooperiert mit NGOs und unterstützt obdachlose Menschen und Einrichtungen wie Tierheime mit Lebensmitteln und Spendenaktionen.

Wirtschaftskooperationen

Dank des Programms „Innovation und Unternehmertum“ in Kooperation mit der blauen Wirtschaft, das von dem mauritischen Start-up „Turbine“ initiiert wurde, lernen die Schülerinnen und Schüler,  Geschäftsmodelle zu konzipieren, sie zu gründen und aufzubauen.


Stand: Mai 2023

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.