Zum Hauptinhalt springen
Kisangara/Mwanga

One World Secondary School

Logo der One World Secondary School Kilimanjaro

Schulname One World Secondary School
Land

Tansania, Vereinigte Republik


Adresse Kisangara Chini, P.O.Box 229
Mwanga
Region Kilimanjaro
Tansania
oneworldschool-tanzania.org
 
Schülerinnen und Schüler

150


Lehrerinnen und Lehrer

12


PASCH-Schultyp

Fit-Schule


PASCH-Schule seit

2018


Schulpartnerschaft Gymnasium Lappersdorf
Oskar-von-Miller-Gymnasium
Gymnasium Neubiberg
Kontakt über die Fachberatung Tansania
  • Gebäude der One World Secondary School
    © One World Secondary School
  • Schüler im Chemiunterricht an der One World Secondary School Kilimanjaro
    © One World Secondary School Kilimanjaro
  • Unterricht an der One World Secondary School
    © One World Secondary School
  • Schüler im Sportunterricht an der One World Secondary School
    © One World Secondary School

Die One World Secondary School ist eine private deutsch-tansanische Sekundarschule für Jungen und Mädchen in Kisangara/District Mwanga. Alle Schülerinnen und Schüler leben bei uns im Internat. Die Schule liegt idyllisch im Grünen, nicht weit vom Kilimandscharo. Sie wurde 2012 gegründet. Unser Leitbild hat drei Schwerpunkte: Stärkung der Persönlichkeit der Jugendlichen, moderne Methoden des Lernens und Interkulturelles Lernen.

Unser Schulprogramm

Unsere Schule ist eine Sekundarschule, die bis zur Hochschulreife führt. Wir haben die staatlichen tansanischen Abschlüsse nach Form 4 und Form 6 (NECTA). Daneben können die Schülerinnen und Schüler eine praxisorientierte IT-Ausbildung erwerben.

Unsere Schwerpunkte

Unsere Schülerinnen und Schüler erhalten Unterricht in Kisuaheli, Englisch und Deutsch. Die Schwerpunkte sind die naturwissenschaftlichen und sprachlich-gesellschaftswissenschaftlichen Fächer. In Projekten werden musisch-künstlerische Kompetenzen vermittelt. Wir haben ein vielfältiges Sportangebot.

Deutschunterricht an unserer Schule

Bisher hatten wir Deutschunterricht nur in Form 1 und 2. Da wir seit September 2023 eine festangestellte Deutschlehrerin haben, wird nun in allen Klassen Deutsch unterrichtet.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Wir senden regelmäßig Schülerinnen und Schüler zu den PASCH-Jugendkursen in Deutschland. Außerdem haben wir meist jährlich Austausch von Schülergruppen mit unseren Partnerschulen, wobei Projektarbeit im Vordergrund steht.

Außerschulische Aktivitäten

Regelmäßig organisieren wir Sportwettbewerbe mit Schulen in der Nachbarschaft. Unsere Schülerinnen und Schüler veranstalteten in unserem Dorf mehrere vielbeachtete Umweltaktivitäten, darunter der „Wastewalk“, um das Dorf von herumliegendem Plastikmüll zu befreien. Ein Musikvideo, das wir in einem von ihnen initiierten und geleiteten Projekt produzierten, erhielt den Preis des Deutschen Kulturrates.


Stand: September 2023

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.