Zum Hauptinhalt springen
Durban

Deutsche Schule Durban

Logo Deutsche Schule Durban

Schulname Deutsche Schule Durban
Land

Südafrika


Adresse 34 Stafford Rd.
Cowies Hill, Durban 3610
Südafrika
Website der Schule
Schülerinnen und Schüler

150


Lehrerinnen und Lehrer

17


PASCH-Schultyp

DSD-Schule


PASCH-Schule seit

2009


Schulpartnerschaft Herbart Gymnasium in Deutschland
Kontakt über die Fachberatung in Südafrika
  • Deutsche Schule Durban
    © Deutsche Schule Durban
  • Deutsche Schlue Durban
    © Deutsche Schlue Durban
  • Deutsche Schlue Durban
    © Deutsche Schule Durban

Die Deutsche Schule Durban ist eine kleine deutschsprachige Privatschule, die 1971 gegründet wurde. Sie bietet circa 150 Schülerinnen und Schülern eine fundierte, vielseitige Schulausbildung. Ursprünglich im Stadtkern Durbans gelegen, zog die Schule 2005 in wunderschöne Gebäude im grünen Vorort Cowies Hill um. Das Leitbild der Schule lautet „Lernen-Wachsen-Leben“. Im koedukativen Unterricht wird in Klassen von 10-20 Schülerinnen und Schülern der Grundstein für ein erfolgreiches Schul- und Berufsleben gelegt.

Schulprogramm

Es wird nach einem integrierten Curriculum mit Lehrplänen aus Baden-Württemberg und des hiesigen Education Departments unterrichtet. Bis Klasse 4 wird auf Deutsch, ab Klasse 5 auf Englisch gelernt, wobei Deutsch als Unterrichtsfach erhalten bleibt. In Abendkursen können erwachsene Schülerinnen und Schüler bis zum Abitur Deutsch als Extrafach belegen und nebenbei das Deutsche Sprachdiplom absolvieren.

Schwerpunkte

Neben Deutsch und Englisch erhalten die Lernenden ab der 4. Klasse Fremdsprachenunterricht in Afrikaans und ab der 5. Klasse in Zulu, wodurch eine reiche deutsche Kultur mit dem südafrikanischen Kontext verbunden wird. Bei nationalen Wettbewerben in Mathematik erreichen unsere Schülerinnen und Schüler regelmäßig erste Plätze. Musik, soziale Verantwortung und Umweltschutz werden ebenfalls groß geschrieben.

Deutschunterricht

Die Schülerinnen und Schüler der Deutschen Schule Durban genießen an jedem Schultag ein intensives deutsches Sprachbad. Die Verkehrssprache ist Deutsch, alle Lehrkräfte sind deutschsprachig, und die Schule wird fast durchgehend von deutschen Lehramtsstudierenden unterstützt. Lesen spielt eine wichtige Rolle, und so haben die Schülerinnen und Schüler fast täglich Gelegenheit, sich in der gut ausgestatteten Bücherei mit neuem Lesestoff zu versorgen. Klasse 6 besucht den Kindergarten gerne zum Vorlesen.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

In den Klassen 4, 5 und 6 finden E-Mail- und Briefprojekte mit deutschen Schulen, wie etwa dem Eduard-Spranger-Gymnasium Filderstadt und der Mittelschule Merching statt. Freundschaften werden so initiiert, und die Schülerinnen und Schüler bekommen Einblick in die deutsche Jugendkultur. 2019 können erstmals Schülerinnen und Schüler der Abendklassen an einem Austausch teilnehmen. Dieser findet in Kooperation mit der Wartburg Kirchdorf School und dem Herbartgymnasium Oldenburg statt.

Außerschulische Aktivitäten

Mit dem Indischen Ozean vor der Haustür gehören Beach-Clean-ups, Ausflüge zum Aquarium, zum Treasure Beach und dem Sharks Board zum festen Programm. Die Schülerinnen und Schüler erfahren Wichtiges über die Welt des Meeres und werden für das fragile maritime Ökosystem sensibilisiert. Als Eco-School beteiligen wir uns an diversen Umweltprojekten und sozial engagieren wir uns für unterprivilegierte Schulen.
 


Stand: März 2020

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.