Chinesisch-Deutsche Berufsschule Westküste Qingdao

Schulname Chinesisch-Deutsche Berufsschule Westküste Qingdao
Land
China
Adresse Xiaoqinghe Straße 3 des Xinan Gebiets
Westküste Qingdao
Qingdao 266510
China
qkzz.cn
Schülerinnen und Schüler
2.735
Lehrerinnen und Lehrer
244
PASCH-Schultyp
Fit-Schule
PASCH-Schule seit
2019
Schulpartnerschaft Berufskolleg Werther Brücke Wuppertal
Kontakt über die PASCH-Koordination China
Die Chinesisch-Deutsche Berufsschule Westküste Qingdao ist eine staatliche Berufsschule, die 1981 gegründet wurde. Die Schule gilt heute als modellhafte Berufsschule der Berufsbildungsreform und -entwicklung auf nationaler Ebene. Sie befindet sich an der Westküste Qingdao in der Provinz Shandong. Im Herbst 2020 ist die Schule in den neuen Campus im Sino-German Ökopark umgezogen.
Schulprogramm
Die Ausbildung mit dem Berufsschulabschluss dauert hier drei Jahre. Das Bildungsangebot umfasst folgende Bereiche: Mechatronik, CNC, Industrierobotik, Kfz, Buchhaltung, Logistik, Gastronomie, Frühpädagogik, Netzwerktechnik, Animation Design, Altenpflege, Messe Management, Japanisch, Koreanisch und Deutsch.
Schwerpunkte
Es wird viel Wert auf internationale Zusammenarbeit gelegt. Mit unseren deutschen Partnern wie Hanns-Seidel-Stiftung oder EBG (Europäisches Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft) arbeiten wir seit Jahren im Bereich Lehrerqualifizierung, Entwicklung von Lehrplänen, Einführung von Lernmodulen und Lernsoftware zusammen. Durch die internationale Zusammenarbeit entwickelt sich die Schule stetig.
Deutschunterricht an der Schule
Seit 2016 wird an unserer Schule Deutsch als Vorbereitung für die Altenpflege-Ausbildung in Deutschland gelernt. Bis 2019 wurden bereits sechs Absolventen der Schule in Deutschland ausgebildet. Seit 2018 wird Deutsch als Wahlfach angeboten.
PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch
Im September 2019 wurde die Schule ins PASCH-Netzwerk aufgenommen. Die Deutschlehrkräfte und die Schülerinnen und Schüler beteiligen sich aktiv an allen Aktivitäten sowie Lehrerfortbildungen, Sprachkursen, Wettbewerben und JUKUs. Im November 2019 fand das Co-Teaching-Projekt an unserer Schule statt. Das Berufskolleg Werther Brücke ist seit 2012 unsere Partnerschule. Der Schüleraustausch zwischen beiden Schulen in Form von Projektarbeit und gegenseitigen Besuchen findet jährlich statt.