Zum Hauptinhalt springen
Shanghai

Chuansha High School

Logo Chuansha High School

Schulname Chuansha High School
Land

China


Adresse Xinchuan-Straße 324
Pudong, 201299 Shanghai
China 
Schülerinnen und Schüler

1.600


Lehrerinnen und Lehrer

154


PASCH-Schultyp

Fit-Schule


Kontakt über die PASCH-Koordination China
  • Gebäude der Chuansha High School
    © Chuansha High School
  • Gebäude der Chuansha High School
    © Chuansha High School

Die Chuansha High School blickt auf eine mehr als 70-jährige Geschichte zurück. Seit den 1950er Jahren ist unsere Schule eine Schlüsselschule. Heute ist sie eine experimentelle Modell-Oberschule in Shanghai. Die Schule besteht aus einem Areal von rund 34.700 Quadratmetern und einer Baufläche von beinahe 30.000 Quadratmetern. Gegenwärtig gibt es 38 Klassen auf drei Klassenstufen an unserer Schule, wovon die Schüler in 8 Klassen aus dem autonomen Gebiet Xinjiang kommen. Die Zahl der Schüler beträgt 1.600, rund 700 Schülerinnen und Schüler unter ihnen wohnen im Wohnheim.

Unter dem Motto „Aktiv lernen und sich selbst kreativ entwickeln“ möchten wir es jeder Schülerin und jedem Schüler ermöglichen, erfolgreich zu lernen. Die Tradition unserer Schule ist „Einfacher Stil, solide Lehre und praktisches Lernen“. Seit einigen Jahren erhalten wir viele Auszeichnungen, unter anderem als „zivilisierte Einheit in Shanghai“, „beispielhafte Schule bei Verhaltensregeln in Shanghai“, „fortgeschrittene Schule beim Sport“.

Seit 2011 bieten wir Deutsch, Französisch, Spanisch und Japanisch als zweite Fremdsprachen an. Auch Wahlfächer zur Förderung der internationalen Verständigung und internationalen Kultur stehen zur Wahl. Es gibt sogar ein Wahlfach, dessen Hintergrund das Disney-Projekt ist. Das im jeden Jahr veranstaltete internationale Kulturfest bietet viele Möglichkeiten für Lernende und Lehrkräfte sich mit anderen Kulturen vertraut zu machen. Wir pflegen Partnerschaften mit vielen ausländischen Schulen, etwa in Großbritannien, Frankreich, Japan, Dänemark und Australien und besuchen uns regelmäßig gegenseitig. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Lehrer über den Tellerrand schauen. Jedes Jahr können sie bei internationalen Bildungs- und Austauschprojekten über die chinesische Kultur informieren und neue Ideen und Unterrichtsmethoden aus dem Ausland kennenlernen.

Seit September 2012 arbeitet Tang Shengjie als Deutschlehrerin an unserer Schule. Zurzeit lernen über 100 Schülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Klassenstufen Deutsch als zweite Fremdsprache in 2 Stunden pro Woche, sehr gute Schülerinnen und Schüler sogar in 4 Stunden.


Stand: März 2019

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.