Jiaxing High School

Schulname Jiaxing High School
Land
China
Adresse 341 Hongyin Road, Jiaxing
314031, Zhejiang Province
China
jxgjzx.net.cn
Schülerinnen und Schüler
1.617
Lehrerinnen und Lehrer
135
PASCH-Schultyp
DSD-Schule
PASCH-Schule seit
2009
Schulpartnerschaft Albert-Einstein-Schule Groß-Bieberau
Kontakt über die Fachberatung China
Die Jiaxing High School, eine staatliche Mittelschule, wurde 1997 gegründet. Sie befindet sich in der bezirksfreien Stadt Jiaxing im Norden der Provinz Zhejiang. Die Stadt liegt nordöstlich der Provinzhauptstadt Hangzhou und südwestlich von Shanghai – in jeweils circa 100 Kilometern Entfernung. Das Leitbild unserer Schule ist „Menschlichkeit und Wahrhaftigkeit“.
Schulprogramm
Die Jiaxing High School ist eine staatliche Mittelschule mit Oberstufe (10. bis 12. Klasse). Jährlich werden etwa 450 Schülerinnen und Schüler aufgenommen und auf elf Klassen verteilt. Nach der 12. Klasse legen die Lernenden die chinesische Hochschulaufnahmeprüfung Gaokao ab, deren Bestehen die Voraussetzung für ein Studium in China ist.
Schwerpunkt
Im Rahmen des DSD-Programms bietet unsere Schule seit 2009 auch Deutschunterricht an. Bekannt sind wir nicht nur für unsere Erfolge bei der chinesischen Hochschulaufnahmeprüfung, sondern auch für Schülererfindungen und internationale Programme wie den Austausch mit Kanada.
Deutschunterricht an der Schule
Mit dem Aufbau einer eigenständigen deutschen Abteilung im Jahr 2009 begann an der Jiaxing High School das Programm zum Erwerb des DSD I. Seitdem wird in jedem Jahrgang eine DSD-Klasse mit etwa 20 Schülerinnen und Schülern betreut. Die drei deutschsprachigen chinesischen Lehrerinnen werden von einer deutschen Hilfskraft im Rahmen des „kulturweit“-Programms unterstützt, zeitweise auch von einer zusätzlichen Bundesprogrammlehrkraft (BPLK).
PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch
Unsere DSD-Schülerinnen und -Schüler nehmen regelmäßig an PASCH-Aktivitäten teil, zum Beispiel an der nationalen Deutscholympiade, dem Kreativwettbewerb oder dem ZfA-Kalender. 2014 haben wir bei der Deutscholympiade für A2 und B1 den ersten Platz belegt, 2017 beim Kreativwettbewerb den zweiten Platz. Es bestehen Schulpartnerschaften nicht nur in Deutschland, sondern auch in den USA, Kanada und Singapur. Jährlich findet ein Schüleraustausch mit der deutschen Partnerschule statt.
Außerschulische Aktivitäten
Neben den PASCH-Aktivitäten nehmen unsere Schülerinnen und Schüler auch an verschiedenen Veranstaltungen teil, etwa am jährlichen ALBA-Berlin-Basketballturnier in Shanghai, 2019 auch am PASCH-Fußballturnier in Hangzhou oder dem Videowettbewerb des chinesischen Verlags SFLEP.