Ningbo No. 3 High School
Land
China
Adresse No. 585 Jingjia Road
315040 Ningbo
Zhejiang Province
China
Schülerinnen und Schüler
1.350
Lehrerinnen und Lehrer
150
PASCH-Schultyp
DSD-Schule
PASCH-Schule seit
2009
Schulpartnerschaft Ernst-Abbe-Gymnasium Eisenach
Friedrich-Rückert-Gymnasium Düsseldorf
Kontakt über die Fachberatung China
Die Ningbo No. 3 High School wurde 1878 gegründet. Sie befindet sich im Stadtteil Yinzhou der Stadt Ningbo, welche am Ostchinesischen Meer unweit von Shanghai liegt. Das Schulgebäude ist von einem grün bepflanzten Schulcampus mit weitläufigen Sportanlagen umgeben und bietet somit eine angenehme Lernatmosphäre.
Schulprogramm
Die Ningbo No. 3 High School ist eine staatliche Mittelschule mit Oberstufe (Klasse 10, 11 und 12). Insgesamt besuchen circa 1.350 Schülerinnen und Schüler die Schule und werden von 150 Lehrkräften unterrichtet. Neben den Pflichtfächern bietet die Schule vielfältigen Wahlunterricht und AGs an. Die Schule schließt mit der Gaokao, der chinesischen Abiturprüfung, ab.
Schwerpunkte
Pädagogische Schwerpunkte sind seelische und körperliche Gesundheit, Internationalität und Kreativität im Lernprozess. Im Profil zeichnet sich die Schule besonders durch den Deutschunterricht und den Kunstzweig aus. Des Weiteren gibt es technisch orientierte AGs für Computertechnologie und Robotik.
Deutschunterricht an der Schule
Der seit 2009 bestehende DSD-Zweig der Schule betreut derzeit 110 Deutschlernende, wobei der Schwerpunkt neben dem Deutschunterricht auf den naturwissenschaftlichen Fächern liegt. Um den Schülerinnen und Schülern ideale Lernbedingungen zu bieten, ist auch eine deutsche Lehrkraft an der Schule beschäftigt und es werden jährlich Sprachkurse in Deutschland organisiert.
PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch
Die Ningbo No. 3 ist eine PASCH-Schule, die regelmäßig erfolgreich an der Nationalen Deutscholympiade China teilnimmt. Des Weiteren steht die Schule im regen Austausch mit Partnerschulen in Deutschland, Japan, Korea und Hongkong. Die besuchenden Schulklassen werden in Gastfamilien der chinesischen Schülerinnen und Schüler untergebracht, wodurch interkultureller Austausch gefördert und freundschaftliche Kontakte unterstützt und gefestigt werden.
Außerschulische Aktivitäten
Die Schule bietet verschiedene außerschulische Aktivitäten an. Dazu gehören Kurse und AGs in Töpfern und Keramik, Kochen und Ernährung sowie Mode und Design. Die jährlichen Kultur- und Sportfeste sorgen für bunte Farben im Schulalltag und fördern die kreative Interaktion der Jugendlichen.