Zum Hauptinhalt springen
Shenzhen

Shenzhen Middle School

Logo Shenzhen Middle School

Schulname Shenzhen Middle School
Land

China


Adresse No. 18 Shenzhong St.
Renmin North Rd.
Shenzhen, Guangdong
China
www.shenzhong.net
Schülerinnen und Schüler

7.204


Lehrerinnen und Lehrer

563


PASCH-Schultyp

Fit-Schule


PASCH-Schule seit

2009


Schulpartnerschaft Salzmannschule Schnepfenthal
Kontakt über die PASCH-Koordination China
  • Gebäude der Shenzhen Middle School
    © Shenzhen Middle School
  • Gebäude der Shenzhen Middle School
    © Shenzhen Middle School
  • Gebäude der Shenzhen Middle School
    © Shenzhen Middle School
  • Gebäude der Shenzhen Middle School
    © Shenzhen Middle School
  • Gebäude der Shenzhen Middle School
    © Shenzhen Middle School

Die Shenzhen Middle School (kurz: SZMS) wurde 1947 gegründet und ist die älteste Schule in Shenzhen. Im November 1993 wurde sie die erste „Class One-School“ in der Provinz Guangdong. Seither wurden die Unterrichtsmethoden immer weiter verbessert. Heute ist die SZMS eines der anerkanntesten Gymnasien auf nationaler Ebene.

Unser Schulprogramm

Das Schulprogramm umfasst drei Typen von Curriculum: „Standard“-, „Experimental“- und „Honor“-Curriculum.

Unsere Schwerpunkte

Wir legen Wert auf eine höchstmögliche Zugangsrate zu nationalen und internationalen Universitäten. Unsere Schülerinnen und Schüler erhalten regelmäßig Auszeichnungen bei wissenschaftlichen Wettbewerben wie der „Internationalen Physik-Olympiade“. Im künstlerischen Bereich sind wir in Disziplinen wie Chor, Tanz und Orchester/Band erfolgreich.

Deutschunterricht an unserer Schule

Unsere Schule bietet seit 2009 in den Klassen 7, 8, 10 und 11 Deutsch als Wahlfach an. Es gibt zurzeit fünf Deutschklassen. Jede Klasse hat zwei Unterrichtsstunden pro Woche. Insgesamt belegen rund 140 Schülerinnen und Schüler den Deutschkurs.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Wir haben eine deutsche Partnerschule in Schnepfenthal, mit der wie auch Austausche organisieren. Unsere Schülerinnen und Schüler nehmen an der „Deutscholympiade“ sowie Programmen wie YFU (Youth For Understanding) teil. Die Lehrkräfte unserer Schule nutzen Fortbildungsangebote und haben zum Beispiel am „Multiplikator*innenaustausch“ teilgenommen.

Außerschulische Aktivitäten

An unserer Schule gibt es eine Deutsch-AG. Darin können unsere Schülerinnen und Schüler Deutsch üben und deutsche Kultur kennenlernen. In der Gruppe können sie außerdem Themen rund um Deutschland und China diskutieren und verschiedene Aktivitäten durchführen.

Wirtschaftskooperationen

Die SZMS verfügt über vielfältige internationale Kontakte und Kooperationen. Zurzeit haben wir zwei Partnerschulen: die Järvenpää Upper Secondary School in Finnland und die Princeton International School of Mathematics and Science in den USA.


Stand: Mai 2022

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

small
>