Zum Hauptinhalt springen
Shijiazhuang

Shijiazhuang Foreign Language School

Schulname Shijiazhuang Foreign Language School
Land

China


Adresse 318 Yucai Str.
050000 Shijiazhuang, Hebei Provinz
China
sjzfls.com
Schülerinnen und Schüler

11.000


Lehrerinnen und Lehrer

1.011


PASCH-Schultyp

DSD-Schule


PASCH-Schule seit

2018


Schulpartnerschaft Einstein-Gymnasium Potsdam
Kontakt über die Fachberatung China
Visual eines blauen Schulgebäudes mit zwei gelben Bäumen
© PASCH-net/Alessandra Fasino

Shijiazhuang Foreign Language School, 1994 gegründet, befindet sich in Shijiazhuang, der Hauptstadt der Hebei Provinz in Nordchina. Die Schule hat insgesamt 10.000 Schülerinnen und Schüler vom Kindergarten bis zur Oberschule. Die Schule ist hauptsächlich privat geführt, nur die Oberstufe ist staatlich betreut. Unter den Leitgedanken „Patriotismus, Kommunikation, Zusammenarbeit, Zivilisation, Gesundheit und Innovation“ legen wir Wert auf eine umfassende Entwicklung unserer Schülerinnen und Schüler.

Schulprogramm

Die Shijiazhuang Foreign Language Education Group umfasst vier Schulen, die Fremdsprachenschule Shijiazhuang (Oberstufe, staatlich), die Zweitfremdsprachenschule Shijiazhuang (Unterstufe, privat und staatlich), die Grundschule und den Kindergarten (beide privat). Die Schülerinnen und Schüler legen in der 9. Klasse die Mittelschulprüfung (Zhongkao) und in der 12. Klasse die Prüfung zur Gaokao ab.

Schwerpunkte

Der Schwerpunkt der Schule ist das Fremdsprachenlernen. Wir bieten ab Jahrgangsstufe 7 Englisch, Deutsch, Japanisch, Französisch, Spanisch und Russisch als erste Fremdsprache an. Die Deutschlernenden haben die Möglichkeit, Englisch als zweite Fremdsprache zu belegen. Nach der Schule besuchen die meisten Absolventinnen und Absolventen eine Universität in China oder im Ausland.

Deutschunterricht an der Schule

Wir unterrichten von der 7. bis zur 12. Klasse Deutsch als erste Fremdsprache mit acht Unterrichtsstunden pro Woche und Englisch als zweite Fremdsprache. Jedes Schuljahr finden vier Monatsprüfungen, zwei Zwischenprüfungen und zwei Semesterendprüfungen für die Deutschlernenden statt. Außerdem können die Schülerinnen und Schüler das DSD I und das DSD II ablegen.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Unsere Schule hat erfolgreich am Wettbewerb „Nationale Präsentation der Sprachfähigkeit der Mittelschüler in China“ teilgenommen. Außerdem beteiligen sich unsere Schülerinnen und Schüler regelmäßig an „Jugend debattiert“ in China und der Nationalen Deutscholympiade. Seit 2018 hat unsere Schule eine Schulpartnerschaft mit dem Einstein-Gymnasium Potsdam. Seitdem finden regelmäßige gegenseitige Besuche statt. Des Weiteren pflegen wir Austauschprogramme mit Schulen aus Italien, Spanien, den USA oder Dänemark.

Außerschulische Aktivitäten

Einmal pro Semester erteilen unsere Schülerinnen und Schüler Unterricht in ärmeren Gebieten auf dem Land. Unsere Schule nimmt außerdem an den „Model United Nations“ und „The World Food Prize - Jugendliches Forum“ teil.


Stand: März 2021

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.