Zum Hauptinhalt springen
Bogor

Madania School (Junior High School)

Logo Madania School (Junior High School)

Schulname Madania School (Junior High School)
Land

Indonesien


Adresse Telaga Kahuripan
Parung, Bogor 16163
Jawa Barat
Indonesien
Schülerinnen und Schüler

152


Lehrerinnen und Lehrer

30


PASCH-Schultyp

Fit-Schule


PASCH-Schule seit

2009


Kontakt über die PASCH-Koordination Indonesien
  • Gebäude der Madania School
    © Madania School
  • Gebäude der Madania School
    © Madania School
  • Unterricht an der Madania School
    © Madania School
  • Unterricht an der Madania School
    © Madania School

Die Madania School in Parung Bogor ist eine Mittelschule mit internationaler Ausrichtung und inklusiver Bildung, die 1996 entstanden ist. Ein Jahr zuvor rief der bekannte muslimische Gelehrte, Prof. Dr. Nurcholish Madjid, die Madania-Stiftung ins Leben. In seinem Denken verbindet er die islamische Praxis mit einer pluralistischen und toleranten Einstellung.

Schulprogramm

Diesem Ansatz folgend beinhaltet das Curriculum theoretische und praktische Ausbildungselemente und kombiniert den britischen Lehrplan IGCSE (International General Certificate of Secondary Education/Curriculum Cambridge) mit dem indonesischen Lehrplan DIKNAS. Der IGCSE-Abschluss ermöglicht die problemlose Aufnahme eines Studiums im englischsprachigen Ausland.

Schwerpunkte

Die Madania akzeptiert als Schule, die sich für Inklusion einsetzt, auch Lernende mit Behinderungen und Entwicklungsstörungen wie Autismus. Sie lernen gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern ohne Behinderung in einer Klasse. Unser Leitmotto lautet: Jede/r ist einzigartig und hat das Recht auf eine gute und qualifizierte Bildung!

Deutschunterricht an der Schule

Deutsch als Wahlfach wird als zweite Fremdsprache von der 7. bis zur 9. Klasse angeboten. In der regulären Klasse sind es zwei Unterrichtseinheiten pro Woche, in der Intensivklasse drei (mit zwei Lehrkräften). Wir haben derzeit 81 Deutschlernende. Seit 2019 bieten wir auch Deutsch für die Grundschule an. Der abwechslungsreiche Unterricht soll Spaß machen. So fördern unsere Lehrkräfte Deutsch mit Musik und Gesang, visuellen Materialien und spannenden Aktivitäten wie Kochkursen und Diskussionsrunden.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Unsere Schule pflegt enge Kontakte und Austauschprogramme mit Schulen in Australien und Japan. So erreichen wir einen kulturellen Austausch zwischen den Lernenden in der Mittelstufe (11 bis 15 Jahre). Eine besondere Bereicherung wäre es für uns, auch eine deutsche Partnerschule zu finden.

Außerschulische Aktivitäten

Im Angebot sind Sportarten wie Schwimmen, Basketball, Fußball, Volleyball oder Federball und künstlerische Aktivitäten wie Musik, Theater, Malen, Basteln und traditionelle Musikinstrumente. Am Ende der 9. Klasse erstellen die Schülerinnen und Schüler ein Abschlussprojekt nach Interesse und leisten einen freiwilligen sozialen Dienst.


Stand: August 2021

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.