Saint John's Catholic School

Schulname Saint John's Catholic School
Land
Indonesien
Adresse Jl. Kencana Loka Raya No. 8
BSD City, Serpong
Tangerang, Banten 15310
Indonesien
saintjohn.sch.id
Schülerinnen und Schüler
558
Lehrerinnen und Lehrer
71
PASCH-Schultyp
Fit-Schule
PASCH-Schule seit
2009
Kontakt über die PASCH-Koordination Indonesien
15 Kilometer westlich von Indonesiens hektischer und geschäftiger Hauptstadt liegt die Satellitenstadt BSD-City. Hier befindet sich unsere relativ junge, international ausgerichtete Schule Saint John's. Sie besteht aus vier Gebäuden: Kindergarten, Grundschule, Mittelschule und Oberschule. Im Erdgeschoss des Grundschulgebäudes liegt unsere Kantine, im Dachgeschoss lässt es sich gut im Fitnessraum trainieren.
Schulprogramm
Scientia (Wissenschaft), Virtus (Tugend) und Vita (Leben) sind die drei Prinzipien, die wir auf Grundlage christlicher Werte in der Bildung und Erziehung der Schülerinnen und Schüler verfolgen. Unserer Arbeit liegt ein ganzheitlicher Ansatz zugrunde, da wir das akademische Potenzial der Lernenden gleichermaßen fördern wollen wie nicht-akademische Talente, etwa im sportlichen Bereich.
Schwerpunkte
Der Unterricht findet, abgesehen vom Fach Indonesisch und anderen Fremdsprachen, ausschließlich auf Englisch statt. Die Grundschülerinnen und -schüler sind verpflichtet, Chinesisch zu lernen. Ab der Mittelschule wählen sie zwischen den Fremdsprachen Chinesisch und Deutsch. Eine Besonderheit ist das Sportangebot: Wir bieten nämlich auch Fechten an.
Deutschunterricht an der Schule
Als PASCH-Schule bieten wir Deutsch als Fremdsprache sowohl in der regulären Klasse als auch in der Intensivklasse an. DaF ist bei uns Pflichtfach. In der regulären Klasse lernen 375 Schülerinnen und Schüler von Niveau A1 bis A2. In Klasse 7 bis 9 sind es drei Unterrichtseinheiten pro Woche, in Klasse 10 bis 12 sind es zwei. Die Schülerinnen und Schüler der Intensivklasse lernen Deutsch von Niveau A1 bis B2 mit dem Ziel, die Deutschprüfungen bis B1 und B2 abzulegen.
PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch
Unsere Schülerinnen und Schüler haben bereits an vielen internationalen Projekten und Programmen teilgenommen – 2013 etwa waren sie beim Projekt "DiversMbassy" in Berlin vertreten. Im selben Jahr erstellten sie im Rahmen des von PASCH initiierten Projekts "Radijojo" eigene Radiobeiträge. Zurzeit gibt es an der Saint John's kein Schüleraustauschprogramm, aber wir würden uns über eine Zusammenarbeit mit Schulen aus anderen Ländern freuen.
Außerschulische Aktivitäten
Wir sind stolz auf die guten akademischen und sportlichen Leistungen, die unsere Lernenden erzielen, und blicken gerne zurück auf den 1. Platz beim "American Mathematics Contest 8" (2013), die erfolgreiche Teilnahme an der Deutscholympiade oder den Fecht- und Basketballwettbewerb der Provinz (2010).