Zum Hauptinhalt springen
Tel Aviv

Shimon Peres High School Tel Aviv-Yafo

Logo der Schule, Umriss des Gebäudes mit zwei Bäumen

Schulname Shimon Peres High School Tel Aviv-Yafo
Land

Israel


Adresse Yakubov Uri'el Street 3
6810983 Tel Aviv
Israel
shevach-moffet.com
Schülerinnen und Schüler

730


Lehrerinnen und Lehrer

106


PASCH-Schultyp

Fit-Schule


Schulpartnerschaft Friedrichsgymnasium Kassel
Kontakt über die PASCH-Koordination Israel
  • Haupteingang des weißen Gebäudes mit Außenbereich und Sitzbänken
    © Shimon Peres Gymnasium Tel Aviv
  • Bunte Sofas, ein weißer Flügel und ein großer Bildschirm an der Wand im Gebäude
    © Shimon Peres Gymnasium Tel Aviv
  • Hochtisch mit Stühlen und einem aufgeklappten Laptop
    © Shimon Peres Gymnasium Tel Aviv
  • Seitliche Ansicht des Gebäudes mit Parkplatz und drei parkenden Autos
    © Shimon Peres Gymnasium Tel Aviv

Unsere Schule liegt im Süden von Tel Aviv, an der Grenze zu Holon. Seit Sommer 2019 befinden wir uns in einem hochmodernen, neuen Schulgebäude, das den innovativen Charakter unserer Schule widerspiegelt. Die überwiegende Zahl unserer Schülerinnen und Schüler kommt aus russischstämmigen und russischsprachigen Familien. Bis 2019 trug unsere Schule den Namen „Shewach Mofet“.

Schulprogramm

Wir sind eine reguläre israelische Gesamtschule, die die Mittelstufe (7./8./9. Klasse) und die Oberstufe (10./11./12. Klasse) abdeckt und zum Bagrut, dem israelischen Abitur, führt. Es gibt spezielle Klassen, die auf den Dienst in der Marine vorbereiten, sowie die Möglichkeit, in Klasse 13 und 14 eine Ausbildung zum Ingenieursassistenten zu absolvieren.

Schwerpunkte

Wir bieten unseren Schülerinnen und Schülern technologische Fächer wie Robotik, Mechanik, Informatik. In diesen Bereichen nehmen wir regelmäßig an nationalen und internationalen Schülerwettbewerben teil, bei denen wir regelmäßig gute bis sehr gute Erfolge verzeichnen.

Deutschunterricht an der Schule

2016 starteten die ersten DaF-Kurse als Wahlpflichtfach in der Oberstufe unserer Schule. In der 11. und 12. Klasse sind die Deutsch-Kurse Leistungskurse, die zur Abiturprüfung führen. Seit 2019 beginnt der DaF-Unterricht bereits in der 7. Klasse.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Im September 2019 fand der erste Austausch mit dem Friedrichsgymnasium in Kassel statt. Die Schülerinnen und Schüler hatten eine schöne und erlebnisreiche Zeit. Neben Bauhaus-Workshop, Bunkerführung, Minigolf, Bergparkbesuch und Unterrichtsbesuchen blieb auch noch viel Zeit für Freizeit mit den Gastschülern. Der Rückbesuch der Kasseler musste wegen des Ausbruchs des Corona-Virus leider verschoben werden.

Außerschulische Aktivitäten

Wir nehmen regelmäßig an den Sprachwettbewerben der PASCH-Initiative teil.

Wirtschaftskooperationen

Es bestehen kooperative Projekte und Workshops mit Unternehmen aus der freien Wirtschaft, besonders im Bereich Informatik.


Stand: April 2021

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.