Zum Hauptinhalt springen
Bangkok

RIS Swiss Section - Deutschsprachige Schule Bangkok

Logo

Schulname RIS Swiss Section - Deutschsprachige Schule Bangkok
Land

Thailand


Adresse 6/1 Ramkamhaeng 184 Road
Minburi
Bangkok 10510
Thailand
ris-swiss-section.org
Schülerinnen und Schüler

321


Lehrerinnen und Lehrer

53


PASCH-Schultyp

Deutsche Auslandsschule


PASCH-Schule seit

2008


Kontakt über die Schulwebsite
  • Gebäude von außen
    © RIS Swiss Section - Deutschsprachige Schule Bangkok
  • Schüler
    © RIS Swiss Section - Deutschsprachige Schule Bangkok
  • Schulunterricht
    © RIS Swiss Section - Deutschsprachige Schule Bangkok
  • Vorlesen
    © RIS Swiss Section - Deutschsprachige Schule Bangkok

Die RIS Swiss Section - Deutschsprachige Schule Bangkok wurde 1963 gegründet. Unser Schulgelände befindet sich im Osten Bangkoks in ruhiger grüner Umgebung in der Nähe des Internationalen Flughafens Suvarnabhumi. Die Schule vereint den Schweizer und den deutschen Lehrplan und bietet eine breite, individualisierte, interdisziplinäre und praxisorientierte Bildung an.

Schulprogramm

Die Schule bietet allen Kindern eine qualitativ hochwertige Bildung vom Vor-Kindergarten bis zur schweizerischen bilingualen Maturität am Ende der Klasse 12. Als weitere Abschlüsse werden die Real- und Hauptschulprüfungen unter deutscher Aufsicht durchgeführt. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Lehrplangemäß werden einige Fächer auf Englisch unterrichtet.

Schwerpunkte

Am Ende der Sekundarstufe legen alle Schülerinnen und Schüler eine zentral gestellte Prüfung ab, die an allen deutschen Auslandsschulen und im deutschen Inland anerkannt ist. Im letzten Jahr am Gymnasium verfassen und präsentieren die Maturanden eine Maturaarbeit und legen fünf schriftliche und mündliche Examen ab. Der Maturaabschluss ermöglicht es, auch in Deutschland ein Studium aufzunehmen.

Deutschunterricht an der Schule

Die Deutsche Sprache und Kultur stehen im Zentrum unserer Schule. Um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden, wurde in den vergangenen Jahren kontinuierlich die Deutschförderung (DaF/DaZ) wesentlich intensiviert. Neben Logopädie und Sonderpädagogik wurde auch das Zusatzangebot Deutsch+ geschaffen. Um die unterschiedlichen Sprachniveaus entsprechend zu fördern, halten wir den Deutschunterricht in Kleingruppen ab.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Es findet ein intensiver Kontakt der Schule mit den anderen deutschen Schulen auf der Ebene des pädagogischen Beirates statt. Auch über die regionalen und überregionalen Fortbildungsveranstaltungen sind wir mit den deutschen Schulen in diesem Raum verbunden. Die Schule nimmt auch an den Südostasienspielen und den Kulturfestspielen teil, die jeweils in zweijährigem Turnus an unterschiedlichen Schulen stattfinden.

Außerschulische Aktivitäten

Nachmittagskurse an der Schule sind auf freiwilliger Basis stattfindende außerschulische akademische, sportliche und künstlerische Angebote, welche den Schülerinnen und Schülern eine sinnvolle Freizeitgestaltung ermöglichen und zu neuen Erfahrungen und Kontakten mit Jugendlichen aller Altersstufen führen.

Wirtschaftskooperationen

Die Schule pflegt einen engen Kontakt mit deutschen und Schweizer Unternehmen und Handelskammern in Thailand. Am Career Day geben Vertreter verschiedener Wirtschaftsorganisationen unseren Schülerinnen und Schülern Einblick in ihre Tätigkeiten.


Stand: Januar 2021

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

small
>