Deutsche Internationale Schule Abu Dhabi
Schulname Deutsche Internationale Schule Abu Dhabi
Land
Vereinigte Arabische Emirate
Adresse P.O.Box 4150
Abu Dhabi
Vereinigte Arabische Emirate
www.gisad.ae
Schülerinnen und Schüler
425
Lehrerinnen und Lehrer
80
PASCH-Schultyp
Deutsche Auslandsschule
Kontakt über die Schulwebsite
Die Deutsch Internationale Schule Abu Dhabi (GISAD) hat eine lange Geschichte in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE): Gegründet 1976, im Herzen der Hauptstadt gelegen, hat sie eine besondere Bedeutung für das Land. Dies zeigt sich unter anderem darin, dass der Gründer der VAE, Scheich Zayed Bin Sultan Al Nahyan, der Schule Land übergab und Gebäude zur Nutzung bereitstellte. Derzeit besuchen rund 425 Schülerinnen und Schüler die Schule, darunter emiratische Stipendiaten.
Unser Schulprogramm
Die GISAD ist eine anerkannte, exzellente deutsche Auslandsschule, die vom Kindergarten über die Grundschule bis hin zum Abitur führt. Unsere Absolventinnen und Absolventen können damit in Deutschland und weltweit an Universitäten und Fachhochschulen studieren. Weiterhin bieten wir in der 10. Klasse den mittleren Schulabschluss an.
Unsere Schwerpunkte
Sprachen bilden einen Schwerpunkt. Die GISAD folgt dem deutschen Curriculum und bietet so Bildung „Made in Germany“ im multikulturellen Kontext an. Hauptsprache ist Deutsch, es wird jedoch in Teilen bilingual (Englisch/Deutsch) sowie wahlweise Arabisch unterrichtet.
Deutschunterricht an unserer Schule
Der Unterricht erfolgt größtenteils auf Deutsch. Lernende mit Förderbedarf erhalten unterstützenden Deutschunterricht (DaF). Dies wird bereits im Kindergarten angeboten. Die GISAD bietet zudem ab der 5. Klasse ein Quereinsteigerprogramm an (das „Language Integration Program“), für das sich Schülerinnen und Schüler mit keinen oder geringen Deutschkenntnissen bewerben können. Voraussetzung ist, dass sie bisher akademisch sehr gute Leistungen gezeigt haben. In der Mittelstufe bieten wir das DSD I an.
Außerschulische Aktivitäten
Die Schülerinnen und Schüler können je nach Interesse aus verschiedenen außerschulischen Gruppen wählen. Diese AGs werden von Mitgliedern des Lehrkörpers oder Eltern am Nachmittag angeboten. Professionelle Partner ergänzen dies, ebenfalls nachmittags, durch Angebote aus den Bereichen Sport, Musik, Kunst und Technologie.
Wirtschaftskooperationen
„Career nights“ und Betriebspraktika werden in Kooperation mit Botschaften, Handelskammern und internationalen Firmen ab Klasse 10 angeboten. Die Hochschule Heilbronn bietet als enger Kooperationspartner Beratungen für interessierte Schülerinnen und Schüler an.