Lomonosov Mittel- und Oberschule

Schulname Lomonosov Mittel- und Oberschule
Land
Vietnam
Adresse Pho Tran Van Can, My Dinh 2
Nam Tu Liem
Hanoi
Vietnam
lomonoxop.edu.vn
Schülerinnen und Schüler
2.101
Lehrerinnen und Lehrer
204
PASCH-Schultyp
Fit-Schule
Kontakt über die PASCH-Koordination Vietnam
Die Lomonosov Mittel- und Oberschule liegt im Westen der vietnamesischen Hauptstadt Hanoi.
Unsere Schwerpunkte
Im Vordergrund stehen hier das Erlernen von Fremdsprachen und der Ausbau von interkultureller Kompetenz. Seit 1992 werden unsere Schülerinnen und Schüler in mindestens zwei Fremdsprachen – wählen können sie zurzeit zwischen Englisch, Japanisch und Deutsch – von Lehrkräften aus den verschiedensten Ländern unterrichtet. So bietet unsere Schule die Chance, den Unterricht bei muttersprachlichen Lehrerinnen und Lehrern aus England, den USA, Südafrika, Japan und Deutschland zu besuchen. Dadurch ist der Fremdsprachenerwerb für unsere Schülerinnen und Schüler so effektiv wie möglich und wir können ihnen gleichzeitig einen selbstbewussten und kreativen Umgang mit Sprache nahebringen.
PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch
Ein wichtiger Wert, den unsere Schule schon durch das interkulturelle Lernumfeld unterstreicht, ist Integration. Auch deshalb unterstützen wir unsere Schülerinnen und Schüler bei der Planung und Durchführung von Auslandsaufenthalten, damit sie dort ihre erworbenen Fähigkeiten noch weiter ausbauen können. Die internationale Zusammenarbeit ist uns sehr wichtig: Wir haben Partnerschulen in Singapur, den USA und England, mit denen ein reger Schulaustausch stattfindet. Darüber hinaus wird unseren Deutschlernenden durch die PASCH-Stipendien die einzigartige Chance geboten, vor Ort in Deutschland das Gelernte in die Praxis umzusetzen und Auslandserfahrung zu sammeln. Gerne würden wir dies noch durch weitere Austausch-Programme mit anderen interessierten PASCH-Schulen erweitern.
Außerschulische Aktivitäten
Neben dem Unterricht gibt es bei uns viele Zusatzaktivitäten: Immer wieder finden Projekte und Wettbewerbe statt und regelmäßig sammelt die Gruppe „Grün“ (eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern, die sich mit Fragen des Umweltschutzes beschäftigen) Bücher und Kleiderspenden und verteilt diese an bedürftige Schulen in der Region. Ebenso kommen auch Sport und Musik an unserer Schule nicht zu kurz: Es gibt die Möglichkeit, nach dem Unterricht Fußball, Volleyball und Tischtennis zu spielen oder an Gesangswettbewerben teilzunehmen. Außerdem entstehen immer wieder neue Clubs – wie etwa der Wissenschafts-, der Fremdsprachen-, der Moderations-, oder der Tanzclub – in denen unsere Schülerinnen und Schüler ihre Interessen und Fähigkeiten nach Belieben ausprobieren und weiterentwickeln können.