Deutsche Schule Melbourne

Schulname Deutsche Schule Melbourne
Land
Australien
Adresse 96 Barkly Street
Fitzroy North, VIC 3068
Tel.: +61 (0) 3 9489 9364
www.dsm.org.au
Schülerinnen und Schüler
105
Lehrerinnen und Lehrer
12
PASCH-Schultyp
Deutsche Auslandsschule
Kontakt über die Schulwebseite
Die Deutsche Schule Melbourne (DSM) ist eine anerkannte Deutsche Auslandsschule und liegt im Herzen Melbournes. Sie bietet eine bilinguale Ausbildung von höchster Qualität für Kinder im Grundschulalter bis einschließlich Klasse 6.
Das Schulkonzept der DSM basiert auf dem erfolgreichen kanadischen Immersionsmodell und folgt sowohl dem thüringischen Lehrplan als auch dem des australischen Staates Victoria. Dies ermöglicht den nahtlosen Übergang in eine deutsche oder eine australische Schule.
Unsere akademischen Schwerpunkte liegen im Bereich Sprachen und Mathematik. Deutsch und Englisch werden von der Vorschule bis zur 2. Klasse im Verhältnis 80 zu 20 unterrichtet, bevor dann langsam auf ein Gleichgewicht hingearbeitet wird. Darüber hinaus beginnt ab der Klasse 5 zusätzlich der Französischunterricht.
Unsere Vision ist es, den Schülerinnen und Schülern dabei zu helfen, ihre individuellen Potenziale zu verwirklichen und die globale Gesellschaft selbstbewusst mitzugestalten. Die internationale und offene Atmosphäre an unserer Schule bereitet die Kinder dabei auf eine zunehmend globale Umgebung vor und richtet sich an Familien mit deutsch- und/oder englischsprachigem Hintergrund.
Derzeit besuchen 105 Schülerinnen und Schüler aus über zehn Nationen mit mehr als 15 Muttersprachen unsere Schule. Eines unserer wichtigsten Ziele ist es, ihre unterschiedlichen Lernvoraussetzungen durch eine Differenzierung der Unterrichtsgestaltung zu berücksichtigen und somit einen optimalen Lernerfolg zu erzielen. Dabei unterstützen wir bei Bedarf den Spracherwerb in Deutsch und Englisch mit Förderunterricht, um auch Kindern mit wenigen Vorkenntnissen die Möglichkeit zu geben, erfolgreich unsere Schule zu absolvieren.
Ein weiteres Ziel ist es, die Kinder in ihrer Entwicklung zu selbständigen und verantwortungsbewussten Bürgerinnen und Bürgern einer internationalen Gemeinschaft zu unterstützen. Dies ist vor allem möglich durch ein überdurchschnittlich engagiertes bilinguales Kollegium sowie eine starke interkulturelle Verbindung mit Australien, den australischen Partnerschulen und dem Deutschen Auslandsschulverbund.