Deutsch-Albanische Schule Tirana

Schulname Deutsch-Albanische Schule Tirana
Land
Albanien
Adresse Kompleksi Xhura
Rruga Xhanfize Keko
Tirana 1005
Albanien
deutsch-albanische-schule.al
Schülerinnen und Schüler
160
Lehrerinnen und Lehrer
30
PASCH-Schultyp
DSD-Schule
PASCH-Schule seit
2023
Kontakt über die Fachberatung Albanien
Die Deutsch-Albanische Schule Tirana (DAST) ist eine in der albanischen Hauptstadt beheimatete Privatschule im Aufbau. Die Geschichte der Schule beginnt im September 2016 mit der erstmaligen Aufnahme des Unterrichtsbetriebs. Aktuell besuchen uns etwa 160 Schülerinnen und Schüler von der Vorschule bis zur 10. Klasse. Im Schuljahr 2024/2025 werden erstmals Schülerinnen und Schüler die DAST nach Abschluss der 12. Jahrgangsstufe mit dem albanischen Abitur (Matura) verlassen.
Unser Schulprogramm
Die DAST ist eine Privatschule. Nach der 9. Jahrgangsstufe absolvieren die Schülerinnen und Schüler das albanische „MiniMatura“. Die gymnasiale Oberstufe wird durch die 10. b12. Jahrgangsstufe abgebildet. Im Anschluss an die 12. Jahrgangsstufe finden die Matura-Prüfungen statt. Die Internationalen Vergleichsarbeiten A1 und A2 werden seit 2022 durchgeführt. Das DSD I wird seit März 2023 durchgeführt.
Unsere Schwerpunkte
Die Schule ist bestrebt, die Lernenden für die deutsche Sprache zu begeistern. Neben dem Deutschunterricht ab der 1. Jahrgangsstufe finden auch die Fächer Mathematik und Geographie zum Teil in der Unterrichtssprache Deutsch statt. Zudem werden im Sinne des kulturellen Austauschs verschieden Feste (zum Beispiel Sankt Martin, Wichteln, Karneval) von der deutschen Abteilung organisiert oder mitgestaltet.
Deutschunterricht an unserer Schule
Die Schule ist bestrebt, Begeisterung für die deutsche Sprache zu wecken. Ab der ersten Jahrgangsstufe erhalten alle Schülerinnen und Schüler fünf Wochenstunden Deutschunterricht. Zudem werden in der Regel je zwei Stunden Mathematik und Sachkunde/Geographie pro Woche in deutscher Sprache unterrichtet. Der Deutschunterricht soll auf lange Sicht zum DSD II führen. Der Deutschunterricht wird vorwiegend mit DaZ- und DaF-Material gestaltet und gelegentlich mit muttersprachlichen Material ergänzt.
PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch
Im Jahr 2023 haben erstmals Schülerinnen und Schüler der DAST an der Deutsch-Olympiade teilgenommen. Weitere PASCH-Aktivitäten sollen in den nächsten Jahren einen verstärkten Platz im Schuljahresverlauf bekommen. Eine Kooperation/ Partnerschaft mit dem Einstein-Gymnasium Potsdam ist angedacht und wird weiter besprochen.
Außerschulische Aktivitäten
Es finden verschiedene außerschulische Aktivitäten statt. Ausflüge innerhalb von Albanien werden zwei- bis dreimal pro Schuljahr durchgeführt. Außerdem finden Aktivitäten mit Bezug zu Deutschland statt (Sankt Martin: Laternen basteln und Umzug, Karnevalsfeiern, Sportfeste im Stile von Bundesjugendspielen).