Zum Hauptinhalt springen
Varna

V. Esikova gimnasija Joan Ekzarch

Logo des V. Esikova gimnasija Joan Ekzarch

Schulname V. Esikova gimnasija Joan Ekzarch
Land

Bulgarien


Adresse Kvartal Tchayka, p.k. 148
9010 Varna
Bulgarien
5eg.org
Schülerinnen und Schüler

980


Lehrerinnen und Lehrer

57


PASCH-Schultyp

DSD-Schule


PASCH-Schule seit

1997


Kontakt über die Fachberatung Bulgarien
Gebäude des V. Esikova gimnasija Joan Ekzarch
© V. Esikova gimnasija Joan Ekzarch

Seit dem 20. Mai 1994 ist das Gymnasium Yoan Ekzarh auf Anordnung des Ministeriums für Bildung und Wissenschaft ein Fremdsprachengymnasium. Seit 1978 befindet sich das Gymnasium in seinem jetzigen Gebäude im Wohnviertel Chajka in der Stadt Varna, die am Schwarzen Meer liegt. An unserer Schule lernen Mädchen und Jungen ab 14 Jahren. Wir geben an die folgenden Schulgenerationen unsere Werte und Tugenden weiter.

Unser Schulprogramm

Unsere Schule ist ein Fremdsprachengymnasium, an dem Englisch, Deutsch und Französisch intensiv unterrichtet werden. Die Schülerinnen und Schüler können zwei weitere natur- oder geisteswissenschaftliche Fächer als Schwerpunkt wählen. Unser Gymnasium erzielt jedes Jahr sehr gute Ergebnisse bei den Abiturprüfungen und zählt zu den anerkanntesten Schulen Bulgariens.

Unsere Schwerpunkte

Der Hauptfokus liegt natürlich auf den Fremdsprachen. 2003 wurde uns das Europäische Spracheninnovationssiegel verliehen. Die Schule ist Prüfungszentrum für Deutsch der Deutschen Botschaft, akkreditiertes Prüfungszentrum für den Parson Test of English sowie für Cambridge English und eine der zehn Schulen in Bulgarien, die bilinguale frankophone Ausbildung zertifizieren.

Deutschunterricht an unserer Schule

Deutsch wird als erste und zweite Fremdsprache unterrichtet. Seit 1997 nimmt das Gymnasium am Programm für die Vorbereitung auf das Deutsche Sprachdiplom der KMK, Stufe II, und seit 2006 für Stufe I, teil. Während des ersten Schuljahres lernen die Schülerinnen und Schüler 18 Stunden pro Woche Deutsch. Wir sind stolz auf ihre Ergebnisse bei nationalen und internationalen Wettbewerben und Olympiaden des PAD, Goethe-Instituts oder Klett Verlags.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Wir nehmen regelmäßig an PASCH-Wettbewerben teil und erzielen vordere Plätze. Zum Beispiel beim Instagram-Wettbewerb „#PASCHeuropachallenge“, bei den PASCH-Global-Wettbewerben „Arbeit früher, Arbeit heute“, „2057 – Arbeit der Zukunft“ und „Smarte Welt“ oder beim PASCH-net-Wettbewerb „Angekommen?!“ Die Schule nahm außerdem erfolgreich am Erasmus+Projekt „Kreatives Lernen“ teil.

Außerschulische Aktivitäten

Unsere Volleyball-, Basketball-, Badminton- und Fußballmannschaften nehmen an regionalen und nationalen Meisterschaften teil. Unterschiedliche Schulprojekte und nationale und internationale Programme gehören ebenfalls zu den außerschulischen Aktivitäten. Unsere Schülerinnen und Schüler organisieren sich darüber hinaus selbst und engagieren sich ehrenamtlich.


Stand: Juli 2022

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.