Nemsko utschiliste Friedrich Schiller Russe

Schulname Nemsko utschiliste Friedrich Schiller Russe
Land
Bulgarien
Adresse Izmailstraße 2
Wohnviertel Zdravetz-istok
7013 Ruse
Bulgarien
schiller-schule.info
Schülerinnen und Schüler
1.087
Lehrerinnen und Lehrer
85
PASCH-Schultyp
DSD-Schule
PASCH-Schule seit
2009
Schulpartnerschaft Realschule Oberkirch
Kontakt über die Fachberatung Bulgarien
Unsere Schule befindet sich unweit des Zentrums der Stadt Ruse. Sie ist in einem vierstöckigen Gebäude in einer grünen Umgebung untergebracht. Es stehen viele helle Klassenzimmer, Fachräume, zwei Sportsäle, breite Korridore und zwei geräumige Höfe zur Verfügung. Die Schule steht in der Tradition des 1883 gegründeten Handelsgymnasiums, später als Deutsche Schule bekannt. 1992 wurde die jetzige Schule eingerichtet. 2018 feierte sie ihr 135-jähriges Jubiläum.
Schulprogramm
Die Schule ist mit einer Gesamtschule in Deutschland vergleichbar. Sie hat eine lange Tradition im Bereich des Fremdsprachenunterrichts. Deutsch wird als erste Fremdsprache von der 1. bis zur 12. Klasse und Englisch als zweite Fremdsprache von der 5. bis zur 12. Klasse unterrichtet. Die Klassenstärke beträgt durchschnittlich 26. Die Lernenden legen das Abitur in Bulgarisch und in einem Pflichtwahlfach ab.
Schwerpunkte
Deutsch und Englisch stehen im Mittelpunkt und werden mit verschiedenen Aktivitäten und AGs gefördert. Daneben bieten wir in der 2. Gymnasialstufe Bulgarisch, Informatik und Philosophie als Profile an. Ermöglicht und zertifiziert wird auch die Englischprüfung der Universität Cambridge auf Niveau B2/C1/C2 (CAE). Ein Studium ist das Ziel unserer Absolventinnen und Absolventen.
Deutschunterricht an der Schule
Im Unterschied zu den meisten Schulen beginnen wir mit Deutsch als erster Fremdsprache in der 1. Klasse und unterrichten es bis zur 12. Klasse mit sechs Stunden wöchentlich im Durchschnitt. In der 2. Gymnasialstufe gehört Deutsch zu den Profilfächern. Es wird auch DFU in Psychologie, Ethik und Philosophie erteilt. Zusätzlich bieten wir ab der 8. Klasse das DSD I und ab der 10. Klasse das DSD II an. 17 Deutschlehrkräfte sind im Einsatz, darunter eine deutsche Landesprogrammlehrkraft.
PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch
Wir nehmen an zahlreichen PASCH-Projekten teil, wie dem Alumniprojekt „PASCH prägt“, „Jugend debattiert international“, „Lesefüchse“ und an Vorlesewettbewerben. Wir haben Partnerschaften mit der Realschule Oberkirch und dem Technologischen Lyzeum Oberwischau, Rumänien. 2017 haben wir am Erasmus+-Projekt „Zirkus ohne Grenzen“ mit Partnern aus Deutschland und Polen teilgenommen. Zudem werden wir von kulturweit-Freiwilligen unterstützt.
Außerschulische Aktivitäten
Wir nehmen erfolgreich an Olympiaden und Wettbewerben in verschiedenen Fächern teil, vor allem in Deutsch und Englisch. 2017 wurde die Theatergruppe der Schule unter die zwölf besten Bulgariens gewählt, die sich an der nationalen Runde des Schultheater-Wettbewerbs „Vorhang auf für Deutsch!“ beteiligten. Die feierliche Sprachdiplomübergabe wird jedes Jahr zum Fest der deutschen Sprache.