Zum Hauptinhalt springen
Dobrich

Ezikova gimnasija Geo Milev

Logo des Ezikova gimnasija Geo Milev Dobrich

Schulname Ezikova gimnasija Geo Milev
Land

Bulgarien


Adresse ulitsa Nesavissimost Nr. 21
9300 Dobrich
Bulgarien
eg-dobrich.com
Schülerinnen und Schüler

640


Lehrerinnen und Lehrer

50


PASCH-Schultyp

DSD-Schule


PASCH-Schule seit

2010


Schulpartnerschaft Leibnitz-Gymnasium
Kontakt über die Fachberatung Bulgarien
  • Gebäude des Ezikova gimnasija Geo Milev Dobrich
    © Ezikova gimnasija Geo Milev
  • Abschlussklasse des Ezikova gimnasija Geo Milev Dobrich
    © Ezikova gimnasija Geo Milev

Unser Gymnasium befindet sich in Dobritsch, einer mittelgroßen Stadt in Ostbulgarien. Sie liegt 30 Kilometer vom Schwarzen Meer entfernt. Gegründet wurde die Schule im Jahr 1971 als deutschsprachiges Gymnasium. 1981 wurde Englisch als erste Sprache eingeführt und 1982 Französisch. Die Schule trägt den Namen des berühmten bulgarischen Dichters und Übersetzers Geo Milev.

Unser Schulprogramm

Das Fremdsprachengymnasium umfasst die Bildungsgänge Sekundarstufe I (8. bis 10. Klasse) und Sekundarstufe II (11. bis 12. Klasse). Wir unterrichten Deutsch, Englisch als erste und zweite sowie Französisch, Russisch und Spanisch als zweite Sprache. Nach der 10. Klasse wird die Mittlere Reife erworben, nach der 12. Klasse das Abitur.

Unsere Schwerpunkte

Schwerpunkt für alle Schülerinnen und Schüler sind die Fremdsprachen. In der 11. und 12. Klasse wählen die Lernenden noch zwei weitere Fächer als Schwerpunkt.

Deutschunterricht an unserer Schule

In der 8. Klasse werden die ersten Sprachen intensiv mit etwa 650 bis 750 Unterrichtsstunden gelernt. In den weiteren vier Jahren werden die Stunden auf sieben bis elf Wochenstunden reduziert – je nachdem, ob es eine DSD- oder reguläre Klasse ist. Die zweite Sprache wird in der 9. und 10. Klasse mit je vier Stunden und in der 11. und 12 Klasse mit je sieben Stunden gelernt. Seit über 20 Jahren haben wir DSD-Klassen an der Schule.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Wir hatten etwa 25 Jahre lang einen Austausch mit dem Leibnitz-Gymnasium in St. Ingbert, Saarland.

Außerschulische Aktivitäten

Wir beteiligen uns an zahlreichen Projekten, organisieren verschiedene Veranstaltungen wie Konzerte, Patronatsfeste, Wettbewerbe oder Feste der verschiedenen Sprachen. Aktiv wird in allen Sportclubs, im Theaterclub und im Literaturclub gearbeitet. Viele unserer Schülerinnen und Schüler spielen ein Musikinstrument oder singen. Große Erfolge haben wir im Bereich der Informatik und der Technologien.


Stand: Juni 2022

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.