SU Sv. Sv. Kiril i Metidij Velingrad

Schulname SU Sv. Sv. Kiril i Metidij Velingrad
Land
Bulgarien
Adresse Yundola Str. Nr. 35
4600 Velingrad
Bulgarien
soukim.com
Schülerinnen und Schüler
754
Lehrerinnen und Lehrer
67
PASCH-Schultyp
DSD-Schule
PASCH-Schule seit
2017
Schulpartnerschaft Silverberg Gymnasium Bedburg
Kontakt über die Fachberatung Bulgarien
Unser Gymnasium befindet sich in der Kleinstadt Velingrad, im Rodorigebirge in Bulgarien. Es ist eine staatliche Institution, in der circa 750 Schülerinnen und Schüler zusammen lernen. Ziel unserer Schule ist es, die Lernenden nicht nur fachlich zu qualifizieren, sondern sie auch zu hilfsbereiten und mitfühlenden Menschen zu erziehen, sodass sie ein klares Bewusstsein davon erhalten, welche Werte im Leben wichtig sind.
Schulprogramm
Nach dem 12. Schuljahr verlassen die Schülerinnen und Schüler unsere Schule mit dem Abitur. Seit 2017 ist die Schule eine sogenannte Innovative Schule. Das Theater wurde als Bildungsmittel im Bulgarisch-, Russisch-, Englisch- und Deutschunterricht einbezogen. Die Schülerinnen und Schüler nehmen regelmäßig mit großem Erfolg an Theaterfestivals und an Theaterwettbewerben teil.
Schwerpunkte
Die Lernenden können zwischen unterschiedlichen Schwerpunkten wählen: Es gibt sowohl ein Fremdsprachenprofil als auch Sport- und Informatikklassen. Sie können Englisch, Deutsch, Russisch und Spanisch lernen, und weil die Zukunft den neuen Technologien gehört, unterrichten wir ab der 3. Klasse Informatik. Auch für die anderen MINT-Fächer stehen gut ausgestattete Computerräume zur Verfügung.
Deutschunterricht an der Schule
An unserer DSD-Schule lernen circa 100 Schülerinnen und Schüler in fünf Klassen Deutsch als erste Fremdsprache auf Niveau A1-B2, wobei die Lernenden in der 8. Klasse mit 18 Wochenstunden intensivst gefördert werden. Etwa 40 Jugendliche belegen Deutsch als zweite Fremdsprache. Viele nehmen regelmäßig an Olympiaden und Wettbewerben teil, wie etwa dem „Bayern-Wettbewerb“. Die Schule bietet auch eine attraktive Alternative zum Unterricht mit Sprachcamps in Österreich.
PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch
Seit Jahren nimmt die Schule an Erasmus+-Projekten teil, in Partnerschaft mit Schulen aus vielen anderen europäischen Ländern wie Deutschland, Spanien, Polen oder Rumänien. Wir setzen uns mit verschiedensten gesellschaftlichen und ökologischen Themen auseinander, etwa mit Fragen der erneuerbaren Energien, gesunder Lebensweise oder Maßnahmen gegen Gewalt und Diskriminierung. Als Lehrkräfte profitieren wir von interessanten Erasmus-Fortbildungen. Viele Jugendliche nehmen auch an PAD-Olympiaden teil.
Außerschulische Aktivitäten
Unsere Sportler sind die besten der Stadt und haben bislang zahlreiche Pokale und Medaillen gewonnen. Unsere Musik- und Tanztalente organisieren regelmäßig Veranstaltungen für wohltätige Zwecke. Und da wir uns an einem wunderschönen Ort in den Bergen befinden, organisieren wir oft Wanderungen oder Klassenreisen, um die Natur und Schönheit Bulgariens kennenzulernen und zu genießen.