Zum Hauptinhalt springen
Sarajewo

Viertes Gymnasium llidža

Logo Viertes Gymnasium llidža

Schulname Viertes Gymnasium llidža
Land

Bosnien und Herzegowina


Adresse Mala aleja 69 
Ilidža, Sarajewo
Bosnien und Herzegowina
cetvrta-gimnazija.edu.ba
Schülerinnen und Schüler

320


Lehrerinnen und Lehrer

40


PASCH-Schultyp

DSD-Schule


PASCH-Schule seit

2008


Schulpartnerschaft Stadtteilschule Stellingen Hamburg
Kontakt über die Fachberatung Bosnien und Herzegowina
  • Gebäude des Vierten Gymnasiums llidža in Sarajewo
    © Viertes Gymnasium llidža

Das vierte Gymnasium Ilidža liegt in einer Gemeinde der bosnischen Hauptstadt Sarajewo am Fuße des Berges Igman. Der Name Ilidža stammt aus dem Türkischen und bedeutet „Natürliche heiße Quelle, Thermalbad“. Der Ort ist seit römischer Zeit ein bekannter Kurort. Das vierte Gymnasium Ilidža wurde 1961 unter dem Namen „Igmanski marš“ gegründet. Heute zählt die Schule etwa 320 Schülerinnen und Schüler und  40 Lehrkräfte, die in modern ausgestatteten Klassenräumen lernen und unterrichten.

Schulprogramm

Unsere Schule ist ein allgemeinbildendes Gymnasium. Nach der 12. Klasse wird das Abitur in Bosnisch und einem frei gewählten Fach abgelegt.

Schwerpunkte

Die Schule ermöglicht auch berufliche Orientierung im IT-Bereich. Englisch wird als erste und Deutsch/Türkisch als zweite Fremdsprache unterrichtet. Wir sind seit dem Jahr 2000 DSD-Schule und waren damit Pionierschule in ganz Bosnien und Herzegowina sowie Prüfungszentrum im Kanton Sarajewo bis 2008. Bis heute haben über 600 Schülerinnen und Schüler das DSD I oder II erworben.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Seit 2005 haben wir einen Schüleraustausch mit den Stadtteilschulen Stellingen und Ida Ehre in Hamburg. Wir haben an verschiedenen Projekten zum Thema „Umweltschutz“ zusammengearbeitet, etwa Stoffbeutel bedruckt und verteilt, Straßenbahnen in Sarajewo bemalt, Graffiti entworfen oder kurze Filme gedreht. Seit 2008 gehören wir zu den PASCH-Schulen und haben an zahlreichen Aktionen und Projekten teilgenommen, von „Pflanze einen Baum im Schulhof“ 2008 bis zum PASCH-Jubiläum 2018.

Außerschulische Aktivitäten

Wir haben an zahlreichen Projekten teilgenommen, wie „DEINE STIMME weltweit“, dem Deutsch-Lesewettbewerb, einem Tanzprojekt für Deutschlerner, einem Umweltprojekt „Müll sammeln in Sarajevo“, einem Straßenkunstprojekt in Sarajewo, einem HipHop-Workshop oder einem Workshop zum Girls' Day in der Deutschen Botschaft.


Stand: März 2021

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.