Zum Hauptinhalt springen
Bihać

Gimnazija Bihać

Logo des Gimnazija Bihać

Schulname Gimnazija Bihać
Land

Bosnien und Herzegowina


Adresse Safvet-bega Bašagića 40
Bihać
Bosnien und Herzebowina
Schülerinnen und Schüler

337


Lehrerinnen und Lehrer

40


PASCH-Schultyp

DSD-Schule


PASCH-Schule seit

2017


Kontakt über die Fachberatung Bosnien und Herzegowina
  • Gebäude des Gimnazija Bihać
    © Gimnazija Bihać
  • Gebäude des Gimnazija Bihać
    © Gimnazija Bihać
  • Gebäude des Gimnazija Bihać
    © Gimnazija Bihać

Das Gymnasium Bihać liegt in Bosnien-Herzegowina, in der wunderschönen Stadt Bihać am Ufer des schönen Flusses Una. Es wurde im Jahre 1911 gegründet. Am Anfang hieß die Schule noch Kleines Gymnasium (Mala gimnazija) und hatte nur wenige Schülerinnen und Schüler. Heute sind es über 300 und die Schule ist eine der anerkanntesten in der Region. Seit Dezember 2008 unterrichten wir in einem neuen, modern ausgestatteten Schulgebäude.

Unser Schulprogramm

Das Gymnasium besuchen Schülerinnen und Schüler nach der neunjährigen Grund-und Hauptschule. Es beginnt mit der 1. Klasse (vergeleichbar mit der 10. Klasse in Deutschland) und dauert vier Jahre. Nach erfolgreicher Prüfung erwerben die Schülerinnen und Schüler das Abitur, das ihnen den Zugang zu Universitäten im In- und Ausland ermöglicht.

Unsere Schwerpunkte

Der Unterricht am Gymnasium erfolgt in der Muttersprache. Als Pflichtsprachen lernen die Schülerinnen und Schülerin der 1. und 2. Klasse Englisch, Deutsch und Latein. Ab der 3. Klasse Englisch und Deutsch, abhängig von ihrer Fachrichtung auch Französisch. Die Fachrichtungen an der Schule sind Informatik, Sport, Sprache, Soziales sowie Mathematik und Naturkunde beziehungsweise allgemein.

Deutschunterricht an unserer Schule

Die Schülerinnen und Schüler lernen ab der 1. Klasse Deutsch. Zu diesem Zeitpunkt haben sie bereits vier oder sieben Jahre Deutsch gelernt, abhängig davon, ob Deutsch als Erst- oder Zweitsprache gelernt wurde. Im Unterricht werden Lehrwerke angewendet, aber auch themengebundene Texte, Videos, Filme und Spiele aus unterschiedlichen Quellen. Schülerinnen und Schüler, die den DSD-Unterricht besucht haben, können gleich am Anfang der 4. Klasse eine DSD-Prüfung auf dem B2- beziehungsweise C1-Niveau ablegen.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Die Schule freut sich, bereits seit 2017 eine DSD-Schule zu sein.

Außerschulische Aktivitäten

Viele Schülerinnen und Schüler sind außerschulisch aktiv, vor allem im Sport (Fußball, Basketball, Volleyball, Tischtennis). Sie nehmen als Schulmannschaft erfolgreich an vielen Wettkäpfen teil. Zu erwähnen ist noch die Theatergruppe, die ihre Stücke in deutscher Sprache im In- und Ausland aufführt.


Stand: Juli 2023

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

small