Zum Hauptinhalt springen
České Budějovice

Biskupské gymnázium J.N.Neumanna

Logo des Biskupské gymnázium J.N.Neumanna

Schulname Biskupské gymnázium J.N.Neumanna
Land

Tschechien


Adresse Jirsíkova 5
370 01 České Budějovice
Tschechische Republik
www.bigy-cb.cz
Schülerinnen und Schüler

720


Lehrerinnen und Lehrer

64


PASCH-Schultyp

DSD-Schule


PASCH-Schule seit

2010


Schulpartnerschaft Privatgymnasium der Herz-Jesu-Missionare Salzburg
Bundes-Oberstufenrealgymnasium Bad Leonfelden
Akademisches Gymnasium Wien
Kontakt über die Fachberatung Tschechien
Gebäude des Biskupské gymnázium J.N.Neumanna
© Biskupské gymnázium J.N.Neumanna

BIGY ist die Abkürzung unseres Schulnamens. Wir sind ein kirchliches Gymnasium. Unsere Schule wurde 1991 gegründet und liegt im Zentrum der südböhmischen Stadt České Budějovice (deutsch: Böhmisch-Budweis). Die Klassen sind gemischt.

Unser Schulprogramm

Unter einem Dach befinden sich das Gymnasium und auch die musische Kunstschule.
Es gibt drei gymnasiale Züge: den achtjährigen, sechsjährigen und den vierjährigen Zweig. Unsere Schülerinnen und Schüler legen das Abitur ab. Viele unserer ehemaligen Schülerinnen und Schülern studieren an Universitäten in Deutschland, Österreich, Spanien und in den USA.

Unsere Schwerpunkte

Fremdsprachen bilden einen Schwerpunkt. Unsere Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, das Diplom DELE in Spanisch, das Diplom DELF in Französisch und die Diplome FCE B2 und CAE C1 in Englisch zu erwerben.

Deutschunterricht an unserer Schule

Seit 1992 gehört das BIGY zu den Schulen mit erweitertem Deutschunterricht. Während des Schulbesuchs bereiten sich Schülerinnen und Schüler auf das Deutsche Sprachdiplom der KMK Stufe I (B1) und Stufe II (B2, C1) vor.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Seit dem Jahr 2000 gibt es Austausche mit kirchlichen Schulen in Deutschland, Österreich, Spanien und den USA. In den letzten Jahren sind auch Länder in Mittel- und Südamerika dazugekommen. Jedes Jahr haben circa 20 Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, einen einjährigen Gastaufenthalt wahrzunehmen.

Außerschulische Aktivitäten

Der Fremdsprachenunterricht wird durch Klassenfahrten nach Deutschland, Österreich und Großbritannien ergänzt. Im Rahmen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in der EUREGIO kooperieren wir mit Gymnasien in Bayern. In den USA (Nebraska und Wisconsin) arbeiten wir mit der kirchlichen Institution „Global Outreach“ zusammen. Das Gymnasium nimmt an den Jugendprogrammen Erasmus und Sokrates teil.


Stand: Juni 2023

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.