Zum Hauptinhalt springen
České Budějovice

Česko-anglické gymnázium

Logo des Česko-anglické gymnázium

Schulname Česko-anglické gymnázium
Land

Tschechien


Adresse Třebízského 1010
České Budějovice 370 06
Tschechische Republik
www.cag.cz
Schülerinnen und Schüler

300


Lehrerinnen und Lehrer

30


PASCH-Schultyp

DSD-Schule


PASCH-Schule seit

2009


Schulpartnerschaft Theodor Heuss-Schule Homberg
BORG Linz/Hagenberg
Prva Gimnazija Maribor
Institut Dertosa Tortosa
Kontakt über die Fachberatung Tschechien
  • Gebäude des Česko-anglické gymnázium
    © Česko-anglické gymnázium
  • Gebäude des Česko-anglické gymnázium
    © Česko-anglické gymnázium
  • Gebäude des Česko-anglické gymnázium
    © Česko-anglické gymnázium
  • Gebäude des Česko-anglické gymnázium
    © Česko-anglické gymnázium

Wir sind ein kleines Privatgymnasium im südböhmischen Budweis. Die Stadt liegt in Tschechien und hat rund 100.000 Einwohner. Die Schule wurde 1992 als erstes Privatgymnasium gegründet. Wir pflegen ein Schulklima der Offenheit, Toleranz und Eigenverantwortung. Diese Werte wollen wir auch unseren Schülerinnen und Schülern  vermitteln. Die Altersgruppen an unserer Schule sind 11 bis 19 oder 15 bis 19 Jahre.

Unser Schulprogramm

Die Schule bietet eine allgemeinbildende gymnasiale Ausbildung in acht- und vierjährigen Studiengängen an, die mit einer Abschlussprüfung (Abitur) in insgesamt vier Fächern endet: thematisches Englisch, tschechische Sprache/Literatur sowie zwei weitere Fächer nach Wahl. Jedes Jahr treten mehr als 95% der Absolventinnen und Absolventen ein Studium an Universitäten an, in Deutschland oder anderen Ländern.

Unsere Schwerpunkte

Die Schule hat erweiterten Englischunterricht, der von tschechischen und ausländischen Lehrkräften geleitet wird. Darüber hinaus bietet sie auch Zweitsprachenunterricht in Deutsch, Spanisch und Französisch an. In den letzten Studienjahren wählen die Schülerinnen und Schüler ein thematisches Englisch: General Business, Science oder Global Issues.

Deutschunterricht an unserer Schule

Das Gymnasium hat derzeit sieben DSD-I/II-Klassen, in denen sich jeweils etwa 100 Schülerinnen und Schüler auf die DSD I-Prüfungen in der Sexta und DSD II-Prüfungen im letzten Schuljahr vorbereiten. Wir wurden schon wiederholt von kulturweit-Freiwilligen oder DAAD-Lehrkräften unterstützt. Darüber hinaus bietet die Schule ein Österreichisches Sprachdiplom auf den Stufen B1 und B2 an.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Das CAG arbeitet intensiv mit den wissenschaftlichen Abteilungen der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik zusammen. Seit 2010 sind wir eine Fakultätsschule der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Südböhmischen Universität. Außerdem veranstalten wir regelmäßig Schülermobilitäten in Zusammenarbeit mit Partnerschulen in Deutschland, Österreich, Bosnien und Herzegowina, Slowenien, Kroatien, Spanien und Mexiko.

Außerschulische Aktivitäten

Das CAG bietet eine Reihe von Sprachkursen an, zum Beispiel Französisch, Italienisch, Ukrainisch und Chinesisch. Zusätzlich können interessierte Schülerinnen und Schüler Debattierclubs in englischer Sprache besuchen oder am TED-Talks-Projekt teilnehmen. Das CAG bietet auch die Möglichkeit, an Partnerschaften mit dem tschechischen/internationalen EYP, MUN, EuropaSecura und weiteren Projekten teilzunehmen.

Wirtschaftskooperationen

Die Schule arbeitet mit einer Filiale von Bosch und der dm-Zentrale in České Budějovice zusammen, die Vorträge für die Schülerinnen und Schüler organisieren und Interessierten auch Praktika vermitteln.


Stand: Juni 2023

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.