Zum Hauptinhalt springen
Jihlava

Gymnázium Jihlava

Logo Gymnázium Jihlava

Schulname Gymnázium Jihlava
Land

Tschechien


Adresse Jana Masaryka 1
586 01 Jihlava
Tschechische Republik
www.gymnaziumjihlava.cz
Schülerinnen und Schüler

750


Lehrerinnen und Lehrer

55


PASCH-Schultyp

DSD-Schule


PASCH-Schule seit

2015


Schulpartnerschaft Gymnasium Antonianum Geseke
Nikolaus-Kopernikus-Gymnasium Weißenhorn
Kontakt über die Fachberatung Tschechien
  • Gebäude des Gymnasiums Jihlava
    © Gymnázium Jihlava
  • Gebäude des Gymnasiums Jihlava
    © Gymnázium Jihlava
  • Feier zum 100. Jubiläum des Gymnasiums Jihlava
    © Gymnázium Jihlava

Das staatliche Gymnasium in Jihlava ist die größte Schule ihrer Art in der Region Vysočina, im Zentrum der Tschechischen Republik. Es hat eine mehr als hundertjährige Geschichte. Etwa 750 Schülerinnen und Schüler lernen hier jedes Jahr.

Unser Schulprogramm

An unserer Schule gibt es einen achtjährigen Zweig, der von der 6. bis zur 13. Klasse geht, einen sechsjährigen ab der 8. Klasse und einen vierjährigen Zweig ab der 10. Klasse. In letzterem haben wir eine Klasse mit dem Schwerpunkt Sport. Unser Gymnasium endet mit dem Abitur. Die Schülerinnen und Schüler können außerdem die Prüfungen DSD I und DSD II ablegen.

Unsere Schwerpunkte

Unsere Schule ist allgemeinbildend und bietet insbesondere in der Sekundarstufe II viele Wahlmöglichkeiten: Sprachen, Naturwissenschaften, aber auch Seminare in Sportwissenschaften. Wir haben ein modernes Forschungslabor für die Naturwissenschaften, probieren gern neue Konzepte wie Unterricht im Freien aus und führen Projekttage zu unterschiedlichen Themen durch.

Deutschunterricht an unserer Schule

Ab der 1. Klasse werden verbindlich zwei Fremdsprachen gelernt , wobei Deutsch hinsichtlich der Häufigkeit die am meisten gewählte zweite Fremdsprache ist. Dazu kommen Seminare in der 11. bis 13. Klasse, die auf das DSD und auch ein wenig auf das Abitur ausgerichtet sind.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Wir haben mehrere Partnerschulen, zum Beispiel in Deutschland und Dänemark. Außerdem haben wir gemeinsame Projekte mit Schulen in Großbritannien und Frankreich. Wir sind Partnerschule der renommierten Karlsuniversität in Prag.


Stand: Dezember 2021

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.