Zum Hauptinhalt springen
Kopenhagen

Deutsche Schule Sankt Petri

Logo der Deutschen Schule Sankt Petri in Kopenhagen

Schulname Deutsche Schule Sankt Petri
Land

Dänemark


Adresse Larslejsstræde 5
1451 Kopenhagen
Dänemark
www.sanktpetriskole.dk
Schülerinnen und Schüler

630


Lehrerinnen und Lehrer

69


PASCH-Schultyp

Deutsche Auslandsschule


Kontakt über die Schulwebsite
  • Gebäude der Deutschen Schule Sankt Petri in Kopenhagen
    © Deutsche Schule Sankt Petri
  • Gebäude der Deutschen Schule Sankt Petri in Kopenhagen
    © Deutsche Schule Sankt Petri
  • Schulhof der Deutschen Schule Sankt Petri in Kopenhagen
    © Deutsche Schule Sankt Petri
  • Stundenplan einer Klasse an der Deutschen Schule Sankt Petri in Kopenhagen
    © Deutsche Schule Sankt Petri

Die Schule wurde 1575 gegründet und ist damit die älteste durchgängig existierende deutsche Auslandsschule. Sie wurde auf Geheiß des Königs Friedrich II. als Chorschule der deutschsprachigen Sankt Petri-Gemeinde gegründet. Das 1899 erbaute Hauptgebäude der Schule liegt im Herzen Kopenhagens. 2010 wurde die gymnasiale Oberstufe gegründet und gleichzeitig mit der Dreizügigkeit in der Primarstufe begonnen.

Unser Schulprogramm

Die Sankt Petri Schule ist eine deutsch-dänische Begegnungsschule, die vom Kindergarten bis zum Abitur besucht werden kann. Sie folgt deutschen und dänischen Bildungsplänen. Unsere Lernenden können daher nach der 10. Klasse den deutschen und den dänischen mittleren Bildungsabschluss sowie am Ende der Oberstufe das deutsche internationale Abitur (DIA) und das dänische Studentereksamen erwerben (STX).

Unsere Schwerpunkte

Die vier Grundpfeiler unseres Leitbilds sind Tradition (Wurzeln kennen und Zukunft gestalten), Kulturbegegnung (wir sind eine deutsch-dänische Begegnungsschule), Neugierde (Miteinander für das Leben lernen) und Wohlbefinden (jedes Kind sehen und Gemeinschaft fördern).

Deutschunterricht an unserer Schule

Deutsch und Dänisch sind gleichberechtigte Unterrichtssprachen, beide Fächer werden durchgängig von muttersprachlichen Lehrkräften unterrichtet. Alle Schülerinnen und Schüler nehmen am Dänisch- und am Deutschunterricht teil. Zusätzlich bietet die Schule Dänisch fü̈r Anfänger*innen (DSA) und Deutsch als Fremdsprache (DaF) an. Die durchgängige Sprachbildung wird durch Konzepte des deutschsprachigen beziehungsweise dänischsprachigen Fachunterrichts (DFU) sichergestellt.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Unsere Schülerinnen und Schüler nehmen an Austauschmaßnahmen und Studienfahrten teil. Wir kooperieren mit mehreren Schulen in Deutschland. Im Rahmen des Französisch- und Lateinunterrichts werden Fahrten nach Paris und Rom durchgeführt. In der Oberstufe finden Studienfahrten nach Deutschland, Dänemark, Großbritannien, Belgien oder Frankreich statt.

Außerschulische Aktivitäten

Neben dem Unterricht haben Klassenfahrten, Sporttage, Projektwochen, Lerngänge, Wandertage, Ausflüge und Chorfreizeiten einen hohen Stellenwert an unserer Schule. Darüber hinaus bieten wir verschiedene Chöre und Arbeitsgemeinschaften an.
In der angegliederten Musikschule können Schülerinnen und Schüler Instrumental- und Gesangsunterricht erhalten.


Stand: September 2022

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.