Zum Hauptinhalt springen
Kopenhagen

European School Copenhagen

Logo der European School Copenhagen

Schulname European School Copenhagen
Land

Dänemark


Adresse Ny Carlsberg Vej 99
1799 København V
https://escph.dk/
Schülerinnen und Schüler

750


Lehrerinnen und Lehrer

140


PASCH-Schultyp

DSD-Schule


PASCH-Schule seit

2023


Kontakt über die Fachberatung Dänemark
  • Schulgebäude aus hellen Ziegeln mit Treppe und Zufahrt
    © European School Copenhagen
  • Treppe mit verschiedenen Zitaten auf den einzelnen Stufen
    © European School Copenhagen
  • Schulhof mit Spielplatz, Federwippen und Schaukel
    © European School Copenhagen
  • Seitenansicht der Schule, im Vordergrund Kugeln als Bodendekoration
    © European School Copenhagen

Im Jahr 2014 wurde die European School Copenhagen von der Stadt Kopenhagen gegründet. Internationale Eltern sollten die Möglichkeit haben, ihren Kindern eine kostenlose Schulbildung anzubieten. Im Oktober 2018 zog die European School Copenhagen in ein neuerbautes Gebäude in Carlsberg Byen ein. Die Schulvision lautet kurz gesagt: Wir schaffen die zukünftigen Stimmen der Welt. Respekt, Engagement, Zusammenarbeit, Verantwortung, Neugier sowie Empathie sind die Schulwerte.

Unser Schulprogramm

Die European School Copenhagen ist eine Europäische Schule des Typs II, eine anerkannte Europäische Schule. Sie beginnt mit der Nursery (0. Klasse in Dänemark) und endet mit Secondary 7 (3.G in Dänemark). Abgeschlossen wird die Secondary 7 mit dem Europäischen Abitur. Sie bietet drei Sprachsektionen an: Dänisch, Englisch und Französisch.

Unsere Schwerpunkte

Der Auftrag der Europäischen Schulen besteht darin, eine mehrsprachige und multikulturelle Bildung zu vermitteln. An der European School Copenhagen startet daher der Unterricht in der ersten Fremdsprache (L2) bereits in der 1. Klasse. Es kann Dänisch, Deutsch, Englisch oder Französisch gewählt werden. In Secondary 1 (6. Klasse in Dänemark) wählen alle eine zweite Fremdsprache (L3).

Deutschunterricht an unserer Schule

Deutsch kann an der European School Copenhagen als erste Fremdsprache (L2) ab der 1. Klasse gewählt werden. Der Humanwissenschaftliche Unterricht in Secondary 3 (8. Klasse in Dänemark) sowie der Geschichts- und Geografieunterricht ab Secondary 4 bis Secondary 7 (9. Klasse bis 3.G in Dänemark) findet dann auf Deutsch statt. Außerdem wird Deutsch als zweite Fremdsprache (L3) ab Secondary 1 (6. Klasse in Dänemark) angeboten.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Jugendliche in Secondary 4 und 5 (9. und 10. Klasse) können an einem Schüleraustausch mit einer anderen Europäischen Schule teilnehmen.

 


Stand: Oktober 2023

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

small