Bodelschwingh-Gymnasium Herchen
Land
Deutschland
Adresse Bodelschwinghstraße 2
51570 Windeck-Herchen
Bundesrepublik Deutschland
www.bgh-windeck.de
PASCH-Schultyp
PAD-Schule
Schulpartnerschaft Liceul Teoretic Mihail Kogalniceanu
Heathwood Hall, USA
Lycée Bel-Val, Luxemburg
Kontakt über die Schulwebsite
Das Bodelschwingh-Gymnasium Herchen ist eine evangelische Schule in der Region Windeck-Herchen. Die Schule liegt in ländlicher Umgebung hoch auf einem Berg über der Sieg. Das Thema „Bewahrung der Schöpfung“ nimmt eine zentrale Rolle ein und äußert sich in einer Vielzahl von Projekten.
Unser Schulprogramm
Wir sind ein staatlich anerkanntes Gymnasium. Unser Schulprogramm umfasst die Jahrgangsstufen 5 bis 13 und gliedert sich in Erprobungs-, Mittel- und Oberstufe. In der Klasse 7 und Klasse 9 wählen die Schülerinnen und Schüler den ersten und zweiten Wahlbereich, in der Oberstufe zwei Leistungskurse. Mögliche Abschlüsse sind der Mittlere Schulabschluss, die allgemeine Hochschulreife. Bei uns können die international anerkannten Sprachenzertifikate CAE und DELF erworben werden.
Unsere Schwerpunkte
Grundlage unserer Arbeit ist das christliche Menschenbild, ganz im Sinne des Namensgebers Friedrich von Bodelschwingh, evangelischer Pastor und Theologe. Im Fokus des Unterrichts stehen die Persönlichkeitsbildung sowie Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz. Das Bodelschwingh-Gymnasium Herchen wurde 2023 zum dritten Mal in Folge als MINT-freundliche und Digitale Schule ausgezeichnet.
PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch
Wir arbeiten und leben zwar in ländlicher Umgebung, sind aber international vernetzt. Wir organisieren Austauschprogramme, Begegnungen und Projekte mit Schulen in Moldawien, Luxemburg und den USA. Im Aufbau befinden sich Austausche mit Frankreich und Norwegen.
Außerschulische Aktivitäten
Die Schule verfügt über großzügige Sportanlagen und bietet neben klassischen Sportarten wie Fußball, Tennis und Volleyball auch Kajak, Parcours und Waveboard an. Es gibt Kooperationen mit der Deutschen Telekom Stiftung (Junior Ingenieur Akademie), der Werdin Musikschule e.V. (Instrumentalunterricht), Fairtrade Deutschland, Outward Bound Baad sowie viele musisch-künstlerische Aktivitäten. Praktika, Klassenfahrten und Projekttage runden das Angebot ab.