Zum Hauptinhalt springen
Bonn

Clara-Schumann-Gymnasium

Schulname Clara-Schumann-Gymnasium
Land

Deutschland


Adresse Loestraße 14
53113 Bonn
www.clara-online.de/
Schülerinnen und Schüler

950


Lehrerinnen und Lehrer

80


PASCH-Schultyp

PAD-Schule


Schulpartnerschaft Hangzhou Entel Fremdsprachenschule
Kontakt über die Schulwebsite
Fassade mit Giebel vor blauem Himmel
© Clara-Schumann-Gymnasium

Das Clara-Schumann-Gymnasium versteht sich als Schule der individuellen Möglichkeiten und des menschlichen Miteinanders. Dabei bieten wir jedem Kind über eine sehr gute Allgemeinbildung hinaus Einblicke in zahlreiche Gebiete. Soziale Verantwortung spielt eine wichtige Rolle. Die Schule wurde 1915 zunächst als Mädchenschule gegründet. Heute lernen und leben hier Jungen und Mädchen gemeinsam. Namensgeberin der Schule ist die Leipziger Pianistin Clara Schumann.


Unser Schulprogramm

Wir sind ein vierzügiges Gymnasium. In den Klassen 9 und 10 werden Differenzierungsfächer angeboten: Italienisch, Latein und Informatik. In der Oberstufe ermöglichen Leistungskurse eine Spezialisierung. Die Schule schließt mit dem Abitur ab.

Unsere Schwerpunkte

Das Clara-Schumann-Gymnasium hat kein ausdrückliches sprachliches oder naturwissenschaftliches Profil, sondern bietet in beiden Bereichen ein breites Profil an. Insgesamt können vier Fremdsprachen (Englisch, Französisch, Latein, Italienisch) erlernt werden. In der Oberstufe werden zu allen drei Naturwissenschaften (Biologie, Chemie und Physik) Leistungskurse angeboten.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Das Clara-Schumann Gymnasium ist stolz auf die langjährigen guten Kontakte, die zu Schulen im Ausland bestehen. Zu Partnern gehören Schulen in England, Frankreich, Israel, Italien und China. Die PASCH-Partnerschaft mit der Hangzhou Entel Fremdsprachenschule besteht seit 2014. Weitere Projekte finden im Rahmen des europäischen Förderprogramms Erasmus+ statt.

Außerschulische Aktivitäten

Es gibt zahlreiche AGs in den Bereichen Musik, Theater, Sprach und MINT. Dazu kommen weitere Angebote wie Schulsanitätsdienst, Rock´n Sew, Architektur-AG, Alpen-AG oder „Clara entspannt“. Berufliche Orientierung, Projekttage, Fahrten und Feste runden das Programm ab. Eine Besonderheit ist das schuleigene Schullandheim in Kronenburg in der Eifel.


Stand: Dezember 2023

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.