Zum Hauptinhalt springen
Heidelberg

Elisabeth-von-Thadden-Gymnasium

Logo des Elisabeth-von-Thadden-Gymnasiums

Schulname Elisabeth-von-Thadden-Gymnasium
Land

Deutschland


Adresse Klostergasse 2-4
69123 Heidelberg
Deutschland
elisabeth-von-thadden-schule.de
Schülerinnen und Schüler

845


Lehrerinnen und Lehrer

75


PASCH-Schultyp

PAD-Schule


Kontakt über die Schulwebsite
  • Gebäude des Elisabeth-von-Thadden-Gymnasiums
    © Elisabeth-von-Thadden-Gymnasium
  • Park des Elisabeth-von-Thadden-Gymnasiums
    © Elisabeth-von-Thadden-Gymnasium
  • Kapelle des Elisabeth-von-Thadden-Gymnasiums
    © Elisabeth-von-Thadden-Gymnasium
  • Arena im Nebenhaus des Elisabeth-von-Thadden-Gymnasiums
    © Elisabeth-von-Thadden-Gymnasium

1927 als Evangelisches Landerziehungsheim gegründet, ist die Elisabeth-von-Thadden-Schule heute eine freie Schule mit staatlicher Anerkennung, getragen von der Schulstiftung der Evangelischen Landeskirche in Baden. Die Schule liegt in der Universitätsstadt Heidelberg. Schloss, Kapelle und Park bilden einen gemeinsamen Lebensraum, der von Lehrkräften und Schülerschaft in lebendiger Vielfalt gestaltet wird. Die einzelne Schülerin, der einzelne Schüler steht dabei im Mittelpunkt.

 

Unser Schulprogramm

Wir führen ein Gymnasium mit vier Sprachprofilen und einem naturwissenschaftlichen Profil sowie ein Tagesinternat für die Jahrgänge 5 bis 7. Verbunden mit dem religiösen Profil haben wir uns ein spezielles Sozialcurriculum gegeben. Die Schule kann mit der Mittleren Reife oder dem Abitur abgeschlossen werden.

Unsere Schwerpunkte

Es geht an unserer Schule neben der fachbezogenen Wissensvermittlung auch um die Stärkung und Förderung eigenständiger und verantwortungsbereiter Schülerpersönlichkeiten. Unsere Werte orientieren sich am christlichen Menschenbild. Zugleich sind wir offen für Schülerinnen und Schüler aller Religionen und Konfessionen.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Die Elisabeth-von-Thadden-Schule unterhält gute Kontakte zu neun Partnerschulen in Europa und der Welt und macht es sich zum Ziel, möglichst viele Facetten des Global Learning zu verwirklichen. Eine PASCH-Partnerschaft verbindet uns seit 2009 mit der 1. Schule Kutaissi in Georgien. In unterschiedlichen Seminarkursen bereiten wir das Leben in den Gastfamilien und den Gegenbesuch unserer Austauschpartner vor.

Außerschulische Aktivitäten

Zur Entdeckung und Förderung von Talenten und Begabungen bieten wir viele Arbeitsgemeinschaften an. Zum Angebot der Schule gehören außerdem der Europäische Compu­terführerschein (ECDL), Projektfahr­ten (Klasse 9), ein umfangreiches Austauschprogramm (Klasse 9/10), unser Sozialprofil, das Caritas-Dia­konie-Projekt (Klasse 11), eine Schü­lerinnen/Schüler-Firma für Schulbedarf, Andach­ten und Gottesdienste.


Stand: Juni 2023

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

small