Erzbischöfliche Ursulinenschule
Land
Deutschland
Adresse Machabäerstraße 47
50668 Köln
ursulinenschule-koeln.de
PASCH-Schultyp
PAD-Schule
Schulpartnerschaft Schmidt-Schule Ost-Jerusalem
Kontakt über die Schulwebsite
Die Erzbischöflichen Ursulinenschulen Köln verstehen sich als katholische Schulen mit ursulinisch geprägter Spiritualität. Wir sind zwei Schulen unter einem Dach vereint: Realschule und Gymnasium. Unsere Schule ist monoedukativ, das heißt sowohl im Gymnasium als auch in der Realschule findet eine getrennte Klassenführung für Mädchen (Gymnasium und Realschule) und Jungen (nur Realschule) statt.
Unser Schulprogramm
Das Gymnasium ist neunjährig. Je nach Schultyp sind unterschiedliche Bildungsgänge, Differenzierungen und Abschlüsse möglich.
Unsere Schwerpunkte
Als christliche Schule gilt für uns: Den Menschen im Mittelpunkt sehen. Gemeinschaft leben. Jeden als Nächsten begreifen. Wir leben eine Gemeinschaft, in der wir aufeinander achten und respektvoll miteinander umgehen. Das Engagement in der Schulgemeinschaft und bei sozialen Projekten ist uns besonders wichtig. Darüber hinaus hat das Gymnasium einen naturwissenschaftlichen Schwerpunkt, der die Schülerinnen in diesem Bereich sehr stark fördert.
PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch
Eine PASCH-Schulpartnerschaft samt Austauschprogramm verbindet uns mit der Schmidt-Schule Ost-Jerusalem. Weitere Kontakte gibt es zu Schulen in Frankreich, England und Italien. Die Realschule baut einen Austausch mit Armenien auf.
Außerschulische Aktivitäten
Zu den angebotenen AGs zählen Chor, Leseclub, Fairtrade, Roboter, Tischtennis und DELF. Wettbewerbe, Klassen-, Kursfahrten und Tage religiöser Orientierung sind Teil unseres Schullebens. Eine wichtige Rolle spielt natürlich auch der jährliche „Ursulinenkarneval“. Das Gymnasium kooperiert mit der Hochschule für Musik und Tanz und hat ein großes Blasorchester, das das Schulleben bereichert.