Zum Hauptinhalt springen
Fürstenfeldbruck

Ferdinand-von-Miller-Realschule

Gebäude der Ferdinand-von-Miller-Realschule

Schulname Ferdinand-von-Miller-Realschule
Land

Deutschland


Adresse Bahnhofstraße 15
82256 Fürstenfeldbruck
Deutschland
www.realschule-ffb.de
Schülerinnen und Schüler

1.048


Lehrerinnen und Lehrer

87


PASCH-Schultyp

PAD-Schule


Schulpartnerschaft Modern School Vasant Vihar
Boxmeer Stevensbeek
Kontakt über die Schulwebsite
  • Gebäude der Ferdinand-von-Miller-Realschule
    © Ferdinand-von-Miller-Realschule / Michael Haggenmüller
  • Gebäude der Ferdinand-von-Miller-Realschule
    © Ferdinand-von-Miller-Realschule / Michael Haggenmüller
  • Gebäude der Ferdinand-von-Miller-Realschule
    © Ferdinand-von-Miller-Realschule / Michael Haggenmüller

Unsere Schule wurde 1964 gegründet und liegt in Fürstenfeldbruck, etwa 25 Kilometer westlich von München. Der hier geborene Künstler Ferdinand von Miller ist nicht nur Namensgeber unserer Schule. Mit den Anfangsbuchstaben seines Namens bildet er auch die Einleitung zu unserem Leitmotiv: Fairness, Vielfalt, Miteinander.

 

Unser Schulprogramm

Wir sind eine sechsstufige Realschule. Es gibt vier Wahlpflichtfächergruppen, die den Schülerinnen und Schülern eine Spezialisierung ermöglichen: Mathematik/Naturwissenschaften, Betriebswirtschaft/Recht, Französisch oder Handwerk/Gestaltung. Dazu gibt es Musik-, MINT- und Sprint („Sprachintensiv“)-Klassen. Wir sind „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“.

Unsere Schwerpunkte

Die internationale Ausrichtung spielt eine zentrale Rolle. Dies belegen die verstärkte Förderung der Fremdsprachen, Veranstaltungen wie der Amerika-/Frankreichtag, Austauschangebote, Sprachreisen und Zusatzqualifikationen wie PET (Englisch) und DELF (Französisch).

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Unsere Schule bietet jedes Jahr im Rahmen einer internationalen Schulpartnerschaft Austausche an. Seit dem Schuljahr 2013/2014 gibt es den Austausch mit der Schule Boxmeer Stevensbeek in den Niederlanden. Im Wechsel findet alle zwei Jahre ein Austausch mit der amerikanischen Donna North High School beziehungsweise mit unserer indischen Partnerschule statt (diese Programme werden gerade neu aufgebaut beziehungsweise laufen wieder an). Ergänzt wird dies durch Klassenfahrten nach London und Straßburg.

Außerschulische Aktivitäten

Unser musisches Angebot umfasst Bigband, Schulchor, -band und eine Ukuleleklasse. Daneben gibt es unter anderem Umwelt-AG, Technikteam, Theater-AG und Schulsanitäter. Sportfeste, Winter- und Sommersporttage, Fahrten und Projekttage runden das Angebot ab.


Stand: Mai 2023

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.