Kooperative Gesamtschule Wilhelm von Humboldt Halle (Saale)
Land
Deutschland
Adresse Lilienstraße 19
06122 Halle
Deutschland
www.kgs-halle.de
Schülerinnen und Schüler
1.050
Lehrerinnen und Lehrer
110
PASCH-Schultyp
PAD-Schule
Schulpartnerschaft 52. Öffentliche Schule Tbilissi
Kontakt über die Schulwebsite
Die KGS Wilhelm von Humboldt vereint als Kooperative Gesamtschule organisatorisch zwei Schulformen unter einem Dach: Sekundarschule und Gymnasium. Als teilweise gebundene Ganztagsschule bietet wir unseren Schülerinnen und Schülern auch ein vielseitiges Ganztagsangebot an, das unter anderem Musik, Kunst, Sport und Technik beinhaltet.
Unser Schulprogramm
Unsere Schule vermittelt eine allgemeine und berufs- und studienorientierende Bildung. Es werden Schülerinnen und Schüler ab dem 5. Schuljahrgang unterrichtet und alle Abschlüsse vom Hauptschulabschluss bis zum Abitur angeboten.
Unsere Schwerpunkte
Berufs- und Studienorientierung spielen eine wichtige Rolle, dazu gehören Veranstaltungen wie der Tag der Berufe, Praktika, Messebesuche und regelmäßige Beratungsangebote. Die individuelle Förderung aller Schülerinnen und Schüler, die Stärkung der Ganztagsschule sowie die Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern sind weitere Schwerpunkte.
PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch
Aktuell unterhalten wir einen engen Kontakt zu unserer Partnerschule in Tbilissi, Georgien. Seit 2019 tragen wir den Titel „Europaschule des Landes Sachsen-Anhalt“.
Außerschulische Aktivitäten
Wir haben zwei große Ensembles: das Jugendblasorchester Halle und den Mädchenchor Halle-Neustadt. Daneben gibt es jahrgangsübergreifend die Schülerfirma „Ginkgo“ sowie die AG der Juniorbotschafter. Weitere Angebote werden jahrgangsbezogen eingerichtet.
Wirtschaftskooperationen
Wir kooperieren mit zahlreichen Partnern in Kultur, Bildung und Wirtschaft, darunter die Stadtbibliothek, die Stadtwerke Halle sowie viele lokale und überregionale Unternehmen.