Zum Hauptinhalt springen
Gelsenkirchen

Gesamtschule Ückendorf

Logo der Gesamtschule Ückendorf in Gelsenkirchen

Schulname Gesamtschule Ückendorf
Land

Deutschland


Adresse Bochumerstr. 190
45886 Gelsenkirchen
Deutschland
gsue.de
Schülerinnen und Schüler

1.000


Lehrerinnen und Lehrer

100


PASCH-Schultyp

PAD-Schule


PASCH-Schule seit

2013


Schulpartnerschaft Modern High School for Girls Kalkutta
Kontakt über die Schulwebsite
  • Gebäude der Gesamtschule Ückendorf in Gelsenkirchen
    © Gesamtschule Ückendorf
  • PASCH-Aktivität an der Gesamtschule Ückendorf in Gelsenkirchen
    © Gesamtschule Ückendorf

Die Gesamtschule Ückendorf (GSÜ) wurde 1982 als „Städtische Gesamtschule der Sekundarstufen I und II“ gegründet. Die Schule liegt im Süden von Gelsenkirchen. Gelsenkirchen ist Teil des Ruhrgebietes und liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Schülerinnen und Schüler aller Nationalitäten besuchen die Schule.

Unser Schulprogramm

Wir bieten allen Schülerinnen und Schüler die Chance, ihre individuellen Fähigkeiten zu entwickeln. Wir unterstützen sie dabei, den höchstmöglichen Schulabschluss zu erreichen, der ihren Fähigkeiten und Leistungen entspricht. Damit erweitern wir die Bildungschancen für alle. An der Gesamtschule können alle Abschlüsse erreicht werden: Hauptschulabschluss, Fachoberschulreife (MSA) und Abitur.

Unsere Schwerpunkte

Unsere Schule bietet zwei Profile an: Die MUSA-Klasse mit einem musisch-künstlerischen Profil sowie die Wald-Klasse mit einem waldpädagogisch-ökologischen Profil. Seit 2019 sind wir Talentschule. Berufsorientierung ist bei uns selbstverständlich. So bieten wir, neben vielen Workshops zur Berufsvorbereitung, im 9. Jahrgang eine Langzeitpraktikumsklasse an.

Deutschunterricht an unserer Schule

Deutsch ist neben Englisch, dem Wahlpflichtfach und Mathematik ein Hauptfach und wird mit drei Wochenstunden unterrichtet. Für Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund und gerade aus der Internationalen Förderklasse kommend, gibt es spezielle Sprachförderung. Als Fremdsprachen werden Englisch, Türkisch, Spanisch und im AG-Bereich Französisch angeboten. Da in unserer Schülerschaft circa 95 Prozent einen Migrationshintergrund haben, gehört Sprachförderung in jedem Fach dazu.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Wir haben seit 2016 eine Partnerschaft mit der Modern High School for girls in Kalkutta. 2017, 2018 und 2019 konnten wir einen Austausch in Präsenz durchführen, 2021 digital. 2021 fanden insgesamt drei digitale Workshops in Kooperation mit dem Goethe-Institut Kolkata, der MHS for Girls und vielen anderen Schulen Indiens statt.
Außerdem ist die GSÜ in verschiedene e-twinning- und Erasmus-Projekte eingebunden.

Außerschulische Aktivitäten

Seit vielen Jahren besteht eine enge Kooperation mit dem Energy Lab und dem Musiktheater im Revier (MIR). Die GSÜ ist seit 1987 UNESCO-Projektschule, seit 1993 Teamschule sowie seit 2013 Teil des buddY-Netzwerkes.


Stand: März 2022

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.