Gymnasium Kreuzgasse
Land
Deutschland
Adresse Vogelsanger Str. 1
50672 Köln
Deutschland
www.kreuzgasse.de
Schülerinnen und Schüler
1.000
Lehrerinnen und Lehrer
100
PASCH-Schultyp
PAD-Schule
Schulpartnerschaft Beijing Foreign Languages School
Hangzhou Greentown Yuhua School
Kontakt über die Schulwebsite
Das Gymnasium Kreuzgasse ist ein städtisches Gymnasium in der Kölner Nordstadt. 1828 gegründet, ist es eines der traditionsreichsten Gymnasien der Stadt. Es zeichnet sich durch ein vielfältiges Sprachenangebot und die beispielhafte Umsetzung des europäischen Gedankens aus. Seit 2008 trägt führt es den Beinamen „Europaschule“.
Unser Schulprogramm
Das Gymnasium Kreuzgasse führt nach neunjährigem Bildungsgang zum Abitur. Die Schullaufbahn umfasst die Erprobungsstufe (Klasse 5 bis 6), die Mittelstufe (7 bis 9) und die Oberstufe (10 bis 12). Der bilinguale Bildungsgang ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, mit dem Abibac einen deutsch-französischen Doppelabschluss abzulegen.
Unsere Schwerpunkte
Bereits seit 50 Jahren bieten wir einen deutsch-französisch bilingualen Zweig an. Auch im Regelzweig unserer Schule gibt es die Möglichkeit, Englisch, Französisch, Spanisch und – als alte Sprache – Latein zu lernen. Fremdsprachen bilden somit einen Schwerpunkt.
PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch
Ein vielfältiges Austausch- und Begegnungsprogramm vertieft die interkulturelle Kompetenz der Schülerinnen und Schüler. Im Rahmen der seit 2008 stattfindenden Chinesisch-AG sowie im Chinesischunterricht der gymnasialen Oberstufe finden regelmäßig digitale Projekte sowie Austauschbegegnungen mit unseren beiden Partnerschulen in China statt. Weitere Partnerschaften verbinden uns mit Schulen in Frankreich, den Niederlanden, Polen, Spanien und Argentinien.
Außerschulische Aktivitäten
Alle Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, ein Blasinstrument zu erlernen (Bläserklasse). Weitere Möglichkeiten zum Musizieren bieten die Rockband, die Big Band, der Unterstufenchor, die Jazzband „KreuzJazz“ und das Orchester. Eine Besonderheit ist die Karnevals-AG, die jährlich mehrere Karnevalssitzungen organisiert. Im sportlichen Bereich ist der traditionsreiche Ruderverein hervorzuheben.