Zum Hauptinhalt springen
Würselen

Gymnasium Würselen

Logo des Gymnasiums Würselen

Schulname Gymnasium Würselen
Land

Deutschland


Adresse Klosterstr. 74
52146 Würselen
Deutschland
gymnasium-wuerselen.de
Schülerinnen und Schüler

700


Lehrerinnen und Lehrer

84


PASCH-Schultyp

PAD-Schule


Schulpartnerschaft Gimnazija Metković
Kontakt über die Schulwebsite
  • Gebäude des Gymnasiums Würselen
    © Gymnasium Würselen
  • Bläserklasse am Gymnasiums Würselen
    © Gymnasium Würselen

Das Gymnasium Würselen liegt am Aachener Dreiländereck und damit mitten in Europa. Dieser europäische Geist wird hier durch viele Austauschprogramme und Partnerschaften jedes Schuljahr aufs Neue gelebt.

 

Unser Schulprogramm

Der Eintritt in die Schule mit angeschlossenem Ganztagskonzept erfolgt in Klasse 5. Wir sind eine Ganztagsschule. Es besteht die Wahlmöglichkeit zwischen zwei Fremdsprachen ab Klasse 7. Ab der 9. Klasse können die Schülerinnen und Schüler neben dem Fach Französisch und Latein auch durch die Fächer Jugendwelten, TonArt, Informatik und BioChemie ihre Interessen vertiefen.

Unsere Schwerpunkte

Wir sind ausgezeichnet als MINT-freundliche Schule. Neben verschiedenen Partnerschaften zu Unternehmen äußert sich dies in der Durchführung von MINT-Tagen, die das Erkunden von entsprechenden Berufsfeldern ermöglichen. Zudem fördern wir bereits ab Klasse 5 den musikalischen-künstlerischen Schwerpunkt durch eine eigene Bläserklasse. Eine Besonderheit ist außerdem das iPad-Profil.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Im Austausch mit der Partnerschule aus Kroatien (Metkovic) realisieren wir in der Futurelab-AG ambitionierte Projekte. Mit eTwinning gestalten wir unseren Fremdsprachenunterricht authentischer, indem wir „Europa ins Klassenzimmer holen“. Unser Gymnasium hat zudem als koordinierende Schule gemeinsam mit vier weiteren Partnerschulen in Frankreich, Kroatien, Italien und Schweden das Erasmus+ Projekt „A digital Mapping of traditional jobs“ durchgeführt.

Außerschulische Aktivitäten

Es gibt es nicht nur eine Fußball-, Schach-, Robotik-AG, sondern auch Ungewöhnliches wie die Tauch-AG, in der die Heranwachsenden einen international anerkannten Tauchführerschein erwerben. Daneben sind die vielen Sprachaufenthalte und Austauchprogramme zu erwähnen.


Stand: Mai 2023

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.